Read more about the article Kann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa
Bild: bonnFM

Kann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa

„Frieden, Demokratie, Miteinander“ – das ist Europa für Alexandra Geese. Sie ist EU-Abgeordnete der Grünen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der EU-Fraktion The Greens/EFA. Im bonnFM-Interview spricht sie über die wichtigsten Wahlkampfthemen: Klimaschutz, den Schutz der Demokratie und Feminismus. Dabei ist auch eine Liebeserklärung an Bonn.

WeiterlesenKann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa
Read more about the article „Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 
Bild: iStock

„Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 

Die Erweiterung der Europäischen Union ist ein wichtiges Wahlkampfthema, die Positionen der Parteien stehen weit auseinander - wieso das so ist und was es alles bei der Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zu bedenken gibt, das hat bonnFM-Reporterin Sana Strahinjic im Gespräch mit Strategieforscher Prof. Dr. Ulrich Schlie aufbereitet.

Weiterlesen„Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 
Read more about the article Ideologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview
Bild: bonnFM

Ideologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview

Axel Voss sitzt seit 2009 im Europaparlament - und kandidiert auch in diesem Jahr. Im Interview haben wir mit ihm über Migration, europäische Klimapolitik und den Rechtsruck in Europa gesprochen. Warum ideologisch veranlagerte Studierende, ihr Kreuz eher nicht bei der CDU machen sollten, hat er uns auch erklärt. 

WeiterlesenIdeologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview
Read more about the article Europa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview
Bild: bonnFM

Europa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview

Michael To Vinh war lange Zeit für die Koordination der Medizinischen Fakultät der Uni Bonn zuständig. Am 9. Juni tritt er als FDP-Kandidat für das Europäische Parlament an. Im bonnFM-Interview erklärt er uns, wie die FDP die EU einfacher machen will.

WeiterlesenEuropa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview
Read more about the article „Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview
Bild: bonnFM

„Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview

Katarina Barley ist eine der Vizepräsident*innen des EU-Parlaments und tritt am 09. Juni als Spitzenkandidatin der SPD zur EU-Wahl an. Für die Wahl wünscht sie sich, dass möglichst viele Menschen, die "demokratisch ticken" ihr Stimme abgeben, damit "die Rechtsextremen weniger zu sagen haben und nicht mehr".

Weiterlesen„Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview
Read more about the article „Festival contre le racisme“ startet am 1. Juni
Bild: bonnFM

„Festival contre le racisme“ startet am 1. Juni

Am 1. Juni startet die Veranstaltungsreihe Festival contre le racisme in ihr vielfältiges Programm. Es gibt spannende Vorträge, Workshops und Filmvorführungen zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. Antisemitismus, Rassismus oder Feminismus. Mit Alex Münster, der die Veranstaltungen mitorganisiert, haben wir über das Programm und die Mitarbeit beim Festival gesprochen.

Weiterlesen„Festival contre le racisme“ startet am 1. Juni
Read more about the article Schauspiel am Puls der Zeit – Der neue Spielplan des Theater Bonn
Bild: bonnFM

Schauspiel am Puls der Zeit – Der neue Spielplan des Theater Bonn

Am vergangenen Donnerstag (28.05.) wurde der neue Spielplan des Theater Bonn für die kommende Spielzeit 24/25 vorgestellt. Im Interview verrät Pressesprecherin Sonja Koller, warum Schauspiel und Oper für Studierende attraktiv sind, wie sich Diversität im Spielplan widerspiegelt und auf welche Premieren sie sich besonders freut.

WeiterlesenSchauspiel am Puls der Zeit – Der neue Spielplan des Theater Bonn