Read more about the article Alle Jahre wieder kommt der Klaasohm
Bild: Pixabay

Alle Jahre wieder kommt der Klaasohm

Auf der Insel Borkum findet jedes Jahr am 05. Dezember Klaasohm statt. Ein Fest, bei dem die Frauen der Insel ihren Hintern hinhalten müssen – für Schläge. Und das nur zehn Tage nach dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Unsere Autorin beschäftigt sich mit der Lage zu Gewalt an Frauen in Deutschland und fragwürdigen Bräuchen.

WeiterlesenAlle Jahre wieder kommt der Klaasohm
Read more about the article “D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
bild: bonnFM

“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.

In der neuesten Folge von Summa Summarum sprechen unsere Moderator*innen Luise Hansen und Frederik Schumacher über die “D-Day” Pläne der FDP, die Kanzlerkandidat*innen der Parteien, den Tag gegen Gewalt an Frauen und Dubai Schokolade. Unsere bonnFM Reporterin Friederike Gerwing spricht außerdem über die 4B Bewegung in den USA.

Weiterlesen“D-Day” Pläne FDP | Tag gegen Gewalt an Frauen | Dubai Schokolade || Summa Summarum vom 29.11.
Read more about the article Im Vatikan nichts Neues – Konklave verspricht Machtspiele hinter verschlossenen Türen
bild: LEONINE Distribution

Im Vatikan nichts Neues – Konklave verspricht Machtspiele hinter verschlossenen Türen

Mit „Konklave“ hat der deutsche Regisseur Edward Berger nach seinem Oscar-Sieg für „Im Westen nichts Neues“ einen ganz anderen Stoff angepackt – aber eines bleibt: die spürbare Intensität, die seine Filme zu einem Erlebnis macht.

WeiterlesenIm Vatikan nichts Neues – Konklave verspricht Machtspiele hinter verschlossenen Türen
Read more about the article Humor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein
bild: bonnFM

Humor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein

Maria Clara Groppler ist eine der wenigen weiblichen Comedians in der deutschen Comedy Szene. Mit ihrem Programm will sie auf Sexismus in ihrem Alltag aufmerksam machen und spricht gesellschaftlich heikle Themen an, wie Sexualität, Beziehung, Gender und moderne Rollenbilder. Was es für sie bedeutet, eine Frau in der Comedybranche zu sein, wie sie mit Sexismus und Hate in ihrem Beruf umgeht und wie Comedy zur Änderung gesellschaftlicher Normen beitragen kann, das hat sie uns im Interview erzählt.

WeiterlesenHumor, Hate und die Herausforderung, eine Frau in der Comedy zu sein
Read more about the article bonnFM liest „Promibücher“ – Folge vom 20. November
bild: pexels

bonnFM liest „Promibücher“ – Folge vom 20. November

In der November-Folge von bonnFM liest geht es um Bücher von Prominenten. Aylin Otte und Judith Reuber sprechen über das neue Buch von Moderator Thomas Gottschalk und nehmen das Buchpreis-Gewinner "Hey guten Morgen, wie gehts dir?" unter die Lupe. Außerdem klären wir, was Geister in Büchern von Prominenten zu suchen haben. 

WeiterlesenbonnFM liest „Promibücher“ – Folge vom 20. November
Read more about the article Unter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?
Bild: pixabay

Unter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?

Shanghai, QS und THE – immer wieder erscheinen Rankings, die der Uni Bonn eine hohe Qualität bestätigen. Doch wie aussagekräftig sind diese Rankings? Und sagen sie überhaupt etwas über die Qualität der Lehre aus?

WeiterlesenUnter den Top 5 – Können Rankings ihre Versprechen über Unis wirklich halten?
Read more about the article One Night mit Griff
bild: bonnFM

One Night mit Griff

Im selbstgemachten Outfit, mit Taschentüchern und Tee bepackt, steht sie da und bringt am Montag das Carlswerk Viktoria in Köln zum Beben. Griff (bitte Englisch aussprechen - nicht wie den deutschen Türgriff) ist eine Nachwuchs-Künstlerin aus England. Im November hat sie ihr langersehntes Debüt-Album “Vertigo” herausgebracht und ist damit gerade auf Welttour unterwegs. Das hat sich auch bonnFM nicht entgehen lassen!

WeiterlesenOne Night mit Griff