„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“
„Entschuldigung, hier sitzt eine blonde Frau mit relativ großer Brust - was meinst du denn, was wir uns anhören?“ Höchstwahrscheinlich weder das Z- noch das N-Wort. Schlechte Frage, nächste Frage.
„Entschuldigung, hier sitzt eine blonde Frau mit relativ großer Brust - was meinst du denn, was wir uns anhören?“ Höchstwahrscheinlich weder das Z- noch das N-Wort. Schlechte Frage, nächste Frage.
Es gibt eine neue Hochschulgruppe - die Kritischen Historiker*innen fordern neue Strukturen und Inhalte.
Von Schützenfesten, über Verbindungen und Muttertag. In der diesmaligen Ausgabe unserer Sexismus-Sendung „Macht. Geschlecht. Diskriminierung?“ dreht sich alles um das Thema Traditionen.
Angst oder Hass? Was der Begriff 'Homophobie' bedeutet, warum es den Hass gegenüber der LGBTQ-Community gibt und was wir dagegen tun können: Ein Interview mit Don Varn Lowman vom Englischen Institut der Uni Bonn. Übersetzt aus dem Englischen von Pauline Lantermann.
Sexismus, Feminismus, Emanzipation - alles das Gleiche oder? In der ersten Sendung der bonnFM Sexismus Reihe klären wir alle Fragen rund um den Begriff Sexismus.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier