Read more about the article Erfolgsmusical “Romeo & Julia – Liebe ist alles” kommt 2026 nach Köln 
(v.l.n.r) Ulf Leo Sommer, Maike Katrin Merkel, Laura Oswald, Mats Visser, Peter Plate und Christian Herrmann, Bild: bonnFM

Erfolgsmusical “Romeo & Julia – Liebe ist alles” kommt 2026 nach Köln 

Das Musical „Romeo & Julia – Liebe ist alles” geht vom 12. August 2026 bis zum 7. Februar 2027 erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben in Köln über die Entstehung des Musicals gesprochen und verraten, wie sie Shakespeares Klassiker mit einigen Twists für das Publikum von heute adaptiert haben. 

WeiterlesenErfolgsmusical “Romeo & Julia – Liebe ist alles” kommt 2026 nach Köln 
Read more about the article Anderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln
Bild: Live Nation

Anderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln

Nach ihrem ‚Erfolg über Nacht‘ in den 2010ern mied Alessia Cara (28) jahrelang die Musikindustrie. Jetzt ist sie mit ihrem neuen Album „Love & Hyperbole“ zurück auf Welttournee. Am Sonntag (15.06.2025 Köln) verwandelte sie Die Kantine mit alten sowie neuen Pop- und R&B-Songs in einen Jazzclub. Ein Thema war dabei besonders präsent: Vergänglichkeit.

WeiterlesenAnderthalb Stunden Kind sein – Alessia Cara mit „Love & Hyperbole” in Köln
Read more about the article Vorhang auf! – Kulturberufe
Bild: cottonbro studio bei pexels

Vorhang auf! – Kulturberufe

In unserer kurzen, sommerlichen Ausgabe der bonnFM Kultursendung „Vorhang auf!“ dreht sich diesmal alles um Berufe. Ob Regieassistenz, Antiquar oder Veranstaltungsorganisation wir schauen hinter die Kulissen der Jobs der Kulturbranche. Und in unserer neuen Rubrik „Kult-Uhr – Kultur in 180 Sekunden“ werfen wir zudem einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung der Oper.

WeiterlesenVorhang auf! – Kulturberufe
Read more about the article „Bonn ist meine zweite Heimat” – Ivo Martin im bonnFM Interview
Bild: bonnFM

„Bonn ist meine zweite Heimat” – Ivo Martin im bonnFM Interview

Ivo Martin wohnt in Berlin und ist einer der neusten Indie-Pop Newcomer*innen, die noch hoch hinaus wollen. Er singt in vielen seiner Songs vom Verliebt sein und dem Schmerz, wenn eine Liebe endet. Mit diesen Songs berührt der gebürtige Bonner immer mehr Menschen. Wir haben nachgefragt und im Interview erfahren, wie Ivo Martin es so weit geschafft hat. 

Weiterlesen„Bonn ist meine zweite Heimat” – Ivo Martin im bonnFM Interview
Read more about the article Powered by Women x Kultursendung
Bild: bonnFm. Grafitti-Wand am Brassertufer Bonn. (Säwer und RYM)

Powered by Women x Kultursendung

Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Müssen weibliche Protagonistinnen in Opern wirklich immer aus Eifersucht sterben? Und werden männliche TV-Urgesteine noch in 100 Jahren die besten Sendeplätze besetzen? Feministische Wegbereiter*innen der Kunst- und Kulturwelt, wie Frida Kahlo, Patti Smith, Chimamanda Ngozi Adichie und Christa Wolf haben darauf eine ziemlich eindeutige Antwort: Nein, danke! Uns reicht’s!

WeiterlesenPowered by Women x Kultursendung
Read more about the article „Bühne ist die absolute kulturelle Freiheit“
Bild: Pexels

„Bühne ist die absolute kulturelle Freiheit“

Man sieht bunte Stühle, wenn man die Rheinbühne betritt. Das „Kulturwohnzimmer“ ist klein und gemütlich, ein Wohlfühlort mitten in Bonn. Im Interview sprechen die Gründer*innen Paul Leipertz und Katharina Niehus über die Bonner Kulturszene, Vielfalt auf der Bühne und ihr Programm, was sie als „Strauß Blumen“ beschreiben. Zwischen alldem verraten die beiden auch, was ihre Liebesgeschichte mit der Rheinbühne zu tun hat. 

Weiterlesen„Bühne ist die absolute kulturelle Freiheit“
Read more about the article Ein Einhorn mit einem Penis auf dem Kopf – Ein „Stück Plastik“ hinter dem noch viel mehr steckt
Bild: bonnFM

Ein Einhorn mit einem Penis auf dem Kopf – Ein „Stück Plastik“ hinter dem noch viel mehr steckt

"Das Einhorn mit dem Penis auf dem Kopf ist von meiner Mama“ - wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, hört euch gerne unseren Beitrag aus der Kulturspezialsendung vom 12.10. um 21 Uhr an. 

WeiterlesenEin Einhorn mit einem Penis auf dem Kopf – Ein „Stück Plastik“ hinter dem noch viel mehr steckt