Read more about the article Hungerstreik im Iran I AfD Sachsen-Anhalt I NFL und Taylor Swift I Summa Summarum vom 10. November
Bild: bonnFM

Hungerstreik im Iran I AfD Sachsen-Anhalt I NFL und Taylor Swift I Summa Summarum vom 10. November

Diese Woche sprechen die Hosts Chiara und Laura über den Hungerstreik der Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi, die AfD Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextremistische Partei und den Einfluss von Taylor Swift auf die NFL. 

WeiterlesenHungerstreik im Iran I AfD Sachsen-Anhalt I NFL und Taylor Swift I Summa Summarum vom 10. November
Read more about the article Carla würde lieber sterben, als zu erbrechen
Bild: @imcarlaelisa / Instagram

Carla würde lieber sterben, als zu erbrechen

Emetophobie ist die krankhafte Angst vor dem Erbrechen. Seit 2018 bestimmt sie Carlas Leben. Im Interview erzählt sie von Misstrauen gegenüber dem eigenen Körper, Scham, Aufklärung und dem Traum von Freiheit. Eine Reportage über das Leben in ständiger Angst.

WeiterlesenCarla würde lieber sterben, als zu erbrechen
Read more about the article „Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an
Bild: Catcalls of Bonn

„Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an

„Titten bisschen klein, dafür fetten Schwabbelarsch!“ sagte ein Mann zu einer vorbeigehenden Frau auf der Poppelsdorfer Allee. Das ist kein Einzelfall. Der Verein Catcalls of Bonn macht verbale sexuelle Belästigung in der Stadt mit Kreide sichtbar. Im Interview erzählen sie von Zielen, Herausforderungen und ihrer Installation im Frauenmuseum.

Weiterlesen„Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an
Read more about the article Zwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln
Bild: bonnFM

Zwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln

Am Mittwoch feierte Schmyt seinen Tourabschluss im Kölner Palladium. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, von langsamer Traurigkeit zu ausgelassener Euphorie. Ein Abend voller Tanz, Dankbarkeit und poetischer Texte.

WeiterlesenZwischen Moshpits und Melancholie – Schmyts “Heimkunft” nach Köln
Read more about the article Selbstdiagnose über Instagram – Warum der EndoMarch auf Endometriose aufmerksam machen muss
Bild: Pexels

Selbstdiagnose über Instagram – Warum der EndoMarch auf Endometriose aufmerksam machen muss

Was ist eigentlich Endometriose? Viele können diese Frage noch nicht beantworten. Das muss sich ändern. Der März ist EndoMarch, der Awareness-Monat für Endometriose und andere gynäkologische Krankheiten. Unsere bonnFM-Reporterin Chiara Lichter hat dazu mit zwei Betroffenen, Sarah und Leonie, gesprochen. Ein Erfahrungsbericht von lebenseinschränkenden Schmerzen, Unklarheit und dem Willen, anderen zu helfen.

WeiterlesenSelbstdiagnose über Instagram – Warum der EndoMarch auf Endometriose aufmerksam machen muss
Read more about the article “Wir können uns eure Ziele einfach nicht mehr leisten” – Fridays for Future demonstriert zusammen<br>mit ver.di für die Verkehrswende
Bild: Fridays for Future

“Wir können uns eure Ziele einfach nicht mehr leisten” – Fridays for Future demonstriert zusammen
mit ver.di für die Verkehrswende

Am Freitagmittag versammelt sich Fridays for Future zusammen mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf dem Bonner Münsterplatz. Der globale Klimastreik ist gleichzeitig ein gemeinsamer Verkehrswendeaktionstag. Das unerwartete Duo findet durch eine verbindende Erkenntnis zusammen: Eine Mobilitätswende ist nur mit fairen Löhnen für Beschäftigte möglich. Frauen Leben Freiheit sieht eine Verbindung zwischen Klimakrise und Diktaturen.

Weiterlesen“Wir können uns eure Ziele einfach nicht mehr leisten” – Fridays for Future demonstriert zusammen
mit ver.di für die Verkehrswende
Read more about the article Hörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen
Bild: bonnFM

Hörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen

Vergangenen Mittwoch haben sich Vertreterinnen der Universität Bonn im besetzten Hörsaal 17 den Forderungen der Aktivistinnen von „End Fossil Occupy“ gestellt. Ein Versuch der Annäherung. BonnFM-Reporterin Chiara Lichter war bei der Suche nach Lösungen vor Ort.

WeiterlesenHörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen