Read more about the article Von Pantoffeltierchen und Gesichtserkennung – Science Slam im Pantheon
v.l.n.r.: Andreas Schneider, Rainer Holl, Julia Budei, Marcel Meier, Verena Romoth, Jana Salik und David Spencer © Sebastian Diez

Von Pantoffeltierchen und Gesichtserkennung – Science Slam im Pantheon

Warum der Mops schlecht atmen kann, wie Siri uns zuhört und was eigentlich aus der Ice-Bucket-Challenge geworden ist. All das wurde beim Science Slam im Pantheon erklärt. Science Slam – das ist Poetry Slam mit Studienabschluss.

WeiterlesenVon Pantoffeltierchen und Gesichtserkennung – Science Slam im Pantheon
Read more about the article Raum für eine bunte Stadtgesellschaft – die alte VHS
Bild: Jo Hempel

Raum für eine bunte Stadtgesellschaft – die alte VHS

Seit Oktober nutzt der Rhizom e.V. das Kasernengebäude der alten VHS am Rande der Altstadt zwischen, um einen bunten, kreativen und offenen Raum für Bonn zu schaffen. Wir haben mit Kira Lizza und Paula Walderdorf über ihr Engagement dort, aktuelle Projekte und Veranstaltungen und Pläne für die Zukunft gesprochen. 

WeiterlesenRaum für eine bunte Stadtgesellschaft – die alte VHS
Read more about the article Ohne Gastarbeiter kein Baklava – Regisseur Çağdaş Yüksel im Interview
Bild: Daniel Roos

Ohne Gastarbeiter kein Baklava – Regisseur Çağdaş Yüksel im Interview

Am Mittwoch beginnt in der Uni Bonn die Veranstaltungsreihe "Ohne Gastarbeiter kein Baklava" ihre Deutschlandtour. Das Konzept: Es gibt Film, Food und Poetry über die erste Generation der Gastarbeiter der 60er Jahre. Wir haben uns mit dem Regisseur und Organisator Çağdaş Yüksel telefonisch über das Konzept, die bisherige Rückmeldung und natürlich Baklava unterhalten. 

WeiterlesenOhne Gastarbeiter kein Baklava – Regisseur Çağdaş Yüksel im Interview
Read more about the article „Bislang waren wir sanft, jetzt wollen wir grausam sein“ – Tosca in der Bonner Oper
Bild: Thilo Beu | George Oniani & Yannick-Muriel Noah als CARAVADOSSI & TOSCA

„Bislang waren wir sanft, jetzt wollen wir grausam sein“ – Tosca in der Bonner Oper

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Oper - nur etwas für älteres Bildungsbürgertum? So einfach scheint es nicht zu sein. Seit Donnerstag, dem 25. Mai ist TOSCA wieder im Opernhaus Bonn zu sehen. Ein bonnFM-Artikel über die kraftvollen Bilder einer Oper.

Weiterlesen„Bislang waren wir sanft, jetzt wollen wir grausam sein“ – Tosca in der Bonner Oper