Read more about the article Best Coffee Spots Bonn
Bild: bonnFM

Best Coffee Spots Bonn

Für euren perfekten Studienstart hat sich die Redaktion von bonnFM zusammengesetzt und ein paar Café Empfehlungen gesammelt. Von der Innenstadt, über die Süd-, West- und Altstadt bis nach Poppelsdorf, hier ist für jede Person etwas dabei. Bei unseren Lieblingscafés ist guter Kaffee – oder Chai – und guter Brunch und Kuchen. Von Studi-Cafés für eine perfekte Lernatmosphäre bis zum people-watching.

WeiterlesenBest Coffee Spots Bonn

9. Prostseminar – Die Pflichtveranstaltung von bonnFM, dem Studierendenwerk und dem AStA Bonn

Erwachsen sein kann warten – beim 9. Prostseminar sind wir FOREVER YOUNG! Gemeinsam holen wir die 90er und 2000er zurück! Ob Kinderserien, Kaugummis oder Kult-Spielzeuge: Teste bei unserem Pubquiz dein Wissen, lach mit Freund*innen und erlebe einen Abend voller Nostalgie.

Weiterlesen9. Prostseminar – Die Pflichtveranstaltung von bonnFM, dem Studierendenwerk und dem AStA Bonn

Kommunalwahl Bonn 2025: Spezialsendung

Bevor am Sonntag, dem 14.09.2025 die Wahlbüros hier in Bonn öffnen, sprechen unsere Moderator*innen Ceyda Ceran und Marc Kowalsky in unserer bonnFM Spezialsendung zu den Kommunalwahlen 2025 nochmal über entscheidende Themen. Die Sendung gibt nicht nur Hard Facts und Last Minute Tipps zum Wahlablauf, sondern ergänzt auch unsere Kandidierenden-Interviewreihe mit der Vorstellung von Kleinparteien. Zudem stellen wir uns die Fragen: Was ist der Integrationsrat? Gibt es englische Wahlprogramme? Und was passiert eigentlich mit den Stimmen verstorbener Kandidierender?

WeiterlesenKommunalwahl Bonn 2025: Spezialsendung
Read more about the article Kommunalwahl Bonn 2025: Katja Dörner von den Grünen
Bild: Meike Kenn

Kommunalwahl Bonn 2025: Katja Dörner von den Grünen

Katja Dörner ist amtierende Grüne Oberbürgermeisterin von Bonn – und das möchte sie auch noch nach den anstehenden Kommunalwahlen im September 2025 von sich sagen können. Im Gespräch mit unseren bonnFM Reporterinnen Maria Hauser und Juliana Heidermann macht sie deutlich: Sie ist gekommen, um zu bleiben. Frau Dörner verrät im Interview nicht nur ihre häufigste Mensa-Bestellung, sondern erläutert auch ihre Pläne für uns Studierende, junge Menschen und alle Bürger*innen Bonns. Neben vielen weiteren Themen, sind ihr diese besonders wichtig: Wohnen, Klima & Zusammenhalt in Bonn. Aber sind die Ziele der Grünen wirklich umsetzbar?

WeiterlesenKommunalwahl Bonn 2025: Katja Dörner von den Grünen

Latin Greek – Zwischen coolem Event und „Burning Alive“

In der ersten Single „Fool’s Gold” der Bonner Band Latin Greek heißt es „Now we’re lighting up the dark”. Anlässlich des Releases ihrer neuen EP „Main Attraction” setzen sie dieses Motto gleich in die Tat um. Dafür fahren sie im Kult41 groß auf - mit einem Event, auf dem es eigentlich alles gibt. 

WeiterlesenLatin Greek – Zwischen coolem Event und „Burning Alive“
Read more about the article Internationale Stummfilmtage Bonn – Alte Kunst jungen Menschen nahebringen
Bild: Julian Kokott

Internationale Stummfilmtage Bonn – Alte Kunst jungen Menschen nahebringen

Die Internationalen Stummfilmtage Bonn zeigen alte Filme mit einer modern interpretierten musikalischen Begleitung. Was auf den ersten Blick wie Kunst für alte Menschen wirkt, hat die Kraft, auch junge Menschen zu begeistern.

WeiterlesenInternationale Stummfilmtage Bonn – Alte Kunst jungen Menschen nahebringen
Read more about the article Queere Solidarität in der Politik
Bild: Frederick Müllerke

Queere Solidarität in der Politik

Die Sichtbarkeit von queeren Symbolen in der Politik wird weniger. Gleichzeitig nehmen die Straftaten gegenüber queeren Menschen seit Jahren zu. bonnFM Reporterin Marie Zabel ordnet die politische Debatte rund um die Regenbogenflagge ein. Dafür hat sie mit dem Geschäftsführer des Zentrums für Gender Studies der Uni Köln Dr. Dirk Schulz gesprochen. Er sieht durchaus einen Zusammenhang zwischen der Debatte und dem Rechtsruck in der Gesellschaft.

WeiterlesenQueere Solidarität in der Politik