13. Bonner Theaternacht Ende Mai
Am 29. Mai findet zum 13. Mal die Bonner Theaternacht statt. Heute wurde das Programm veröffentlicht. bonnFM war bei der Pressekonferenz im Opernhaus dabei.
Am 29. Mai findet zum 13. Mal die Bonner Theaternacht statt. Heute wurde das Programm veröffentlicht. bonnFM war bei der Pressekonferenz im Opernhaus dabei.
Zum dritten Mal eröffnet an diesem Freitag die MagicCon im Bonner Maritim Hotel. Fans des Fantasy-Genres reisen aus ganz Deutschland, aber auch aus Belgien, Frankreich und England an, um das Spektakel zu erleben. Wie jedes Jahr locken die Veranstalter mit Stargästen, Vorträgen und Workshops – und das kann ganz schön ins Geld gehen. Worauf es aber wirklich ankommt, ist und bleibt der Austausch mit anderen Fantasy Fans. So kommt es auch, dass man in einem ausgiebigen Gespräch mit einem Aragon-Cosplayer plötzlich über die europäische Flüchtlingspolitik diskutiert. Wie passt das zusammen? bonnFM erklärt es Euch!
Für viele ist Zero Waste der neuste Trend. Für Olga Witt ist es eine langfristige Entwicklung. Über Olgas Lebensstil, ihren Laden und Änderungen, die wirklich Sinn ergeben.
Mittlerweile müssten jedem die Verschmutzung der Meere und die Ausmaße des Plastikkonsums bewusst sein. Tiere verenden, Strände verschmutzen und noch gibt es keine richtige Lösung – oder doch?
2019 ist Wahljahr in der EU. Doch während die Stimmen gegen die europäische Union immer lauter werden, stellt sich die Frage, ob die Aufgabe „EU“ überhaupt noch zu bewältigen ist.
Seit August 2018 protestiert die 16-Jährige Greta Thunberg jeden Freitag gegen die aktuelle Klimapolitik. Weltweit haben sich ihr Schülerinnen und Schüler angeschlossen, um die Politik zum Handeln zu bewegen. Am Freitag, den 15.03.2019, findet ein internationaler Friday for Future statt.
Ein Neubau der Mensa in der Nassestraße, das ist der Plan des Studierendenwerks Bonn. Der Gebäudekomplex soll bis 2023 komplett ersetzt und modernisiert werden.
Am Samstag fand die Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf statt. Teilnehmen konnten interessierte Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, bonnFM war für euch dabei.