Rettet das Blow Up – jetzt!

Die österreichische SIGNA-Holding lässt den Mietvertrag des Bonner Kultclubs Blow Up in der Rathausgasse zum 30. Juni auslaufen. Plan des Investors ist es seit längerem, im Viktoriaviertel ein Einkaufszentrum und eine Bibliothek zu errichten – trotz des Bürgerbegehrens, das sich im letzten Jahr dagegen ausgesprochen hat.

WeiterlesenRettet das Blow Up – jetzt!
Read more about the article Wird Bonn Europameister? – Quidditchteam „Rheinos Bonn“ greift in Italien nach dem Europapokal
Bild: Volker Lannert / Uni Bonn

Wird Bonn Europameister? – Quidditchteam „Rheinos Bonn“ greift in Italien nach dem Europapokal

Viele wissen nicht, dass Bonn sportlich mehr als die Telekom Baskets zu bieten hat: Der amtierende Deutsche Meister im Quidditch kommt aus der Bundesstadt. Anfang diesen Jahres haben die "Rheinos", wie sich das Team nennt, in Darmstadt bei der Deutschen Meisterschaft die anderen führenden deutschen Quidditchmannschaften besiegt und damit ihr Ticket für den European Quidditch Cup, kurz EQC, gelöst. Das Turnier, bei dem 40 Teams aus 12 Ländern zunächst in einer Gruppenphase, anschließend im K.o.-System gegeneinander spielen, findet dieses Wochenende in Gallipoli in Italien statt.

WeiterlesenWird Bonn Europameister? – Quidditchteam „Rheinos Bonn“ greift in Italien nach dem Europapokal
Read more about the article „Lange Nacht des Schreibens“ in der Universitäts- und Landesbibliothek
Bild: Universität Bonn

„Lange Nacht des Schreibens“ in der Universitäts- und Landesbibliothek

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Campus

Wer kennt das nicht, man sitzt am Schreibtisch vor seiner Hausarbeit und es fällt einem einfach nichts ein. Schreibblockaden gehören sicher zum Unialltag dazu. Auch das Verzweifeln an der richtigen Fragestellung kennen viele. Wer Abhilfe braucht, sollte bei der Langen Nacht des Schreibens in der ULB am 3. März 2016 vorbeischauen.

Weiterlesen„Lange Nacht des Schreibens“ in der Universitäts- und Landesbibliothek
Read more about the article „Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“
Bild: antira.info

„Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“

Wer am Dienstagvormittag über den Kaiserplatz wollte, sah schon von weitem ein großes Polizeiaufgebot. Grund dafür war der „Refugee Schul- und Unistreik“. Dazu hatte das Bündnis „Bonn stellt sich quer“ aufgerufen. Dem Aufruf sind ca. 500 Schüler und Studenten nachgegangen, die für das Bleiberecht von Flüchtlingen demonstrierten. Bei der Demo ging es auch darum, Solidarität zu zeigen und ein Zeichen zu setzen, dass Flüchtlinge hier willkommen sind.

Weiterlesen„Say It Loud, Say It Clear, Refugees Are Welcome Here“
Read more about the article Karneval in der Universität angekommen
Bild: Sabrina Rennefeld / bonnFM

Karneval in der Universität angekommen

Das närrische Treiben ist nun auch an der Uni angekommen! Am Donnerstag, den 28. Januar, besuchten Prinzregent Michael I. und Prinzregentin Bona Tiffany I. das Rektorat der Universität Bonn. Eine bunte Veranstaltung – wenn auch für einen Nicht-Karnevalisten schwer zu durchschauen.

WeiterlesenKarneval in der Universität angekommen
Read more about the article Die Toten kommen
Bild: Stefanie Schmitz / bonnFM

Die Toten kommen

Mancher Studierende mag sich am vergangenen Donnerstagmorgen erschrocken haben: Vor der Bonner Universität Richtung Hofgarten waren um die dreißig Holzkreuze in frisch aufgeschüttete Erde errichtet worden. Rote Grablichter warfen den Eingang zur Universität in ein ungewohntes Licht. Aber vor allem die Inschriften „#0202IchBinDabei“ sowie „Die Toten kommen“ sorgten für Verwirrung.

WeiterlesenDie Toten kommen