Read more about the article “Ich glaube, alles, was ich schreibe, wird immer 100% queer sein.” – Autor und Buchblogger Kai Spellmeier im Interview
Bild: Kai Spellmeier

“Ich glaube, alles, was ich schreibe, wird immer 100% queer sein.” – Autor und Buchblogger Kai Spellmeier im Interview

Er ist ein nimmersatter Bücherdrache, bloggt seit 7 Jahren über Literatur, gründete den queeren Buchclub "Das pinke Sofa" und veröffentlichte im Frühjahr seinen eigenen Debütroman "Sonnenkönig, Pechrabe". Im bonnFM-Interview erzählt Kai Spellmeier über sein schwules Bridgerton, seine Recherche zum 19. Jahrhundert und die queeren Lesehighlights des Jahres.

Weiterlesen“Ich glaube, alles, was ich schreibe, wird immer 100% queer sein.” – Autor und Buchblogger Kai Spellmeier im Interview
Read more about the article Science Slam statt Elfenbeinturm
Bild: Aylin Otte

Science Slam statt Elfenbeinturm

Nico Reusch forscht am LIMES-Institut in Bonn und arbeitet gerade an seiner Doktorarbeit zum menschlichen Immunsystem. Im 27. Science Slam möchte er am 8. November seine Forschung dem Publikum im Pantheon näher bringen - und das kreativ und mit Humor.

WeiterlesenScience Slam statt Elfenbeinturm
Read more about the article “Ob der Song ein Hit wird oder nicht, ist für mich halb so wild” – Fil Bo Riva im Interview mit bonnFM
Foto: Fil Bo Riva/ Cragency

“Ob der Song ein Hit wird oder nicht, ist für mich halb so wild” – Fil Bo Riva im Interview mit bonnFM

Fil Bo Riva hat mit uns über seine Single 'Running in Circles' gesprochen und verrät uns, wie sein neues Album entsteht. Hört rein, um mehr darüber zu erfahren!

Weiterlesen“Ob der Song ein Hit wird oder nicht, ist für mich halb so wild” – Fil Bo Riva im Interview mit bonnFM
Read more about the article “Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview
AYMZ Bild: Elias Hartmann

“Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview

Im Interview mit bonnFM erzählt AYMZ, wie das Album entstanden ist, erklärt den Begriff Pyrolyse und redet über Style, Social Media und die Suche nach der eigenen Identität.

Weiterlesen“Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview
Read more about the article Eine “Bibliothek der Dinge”- Die Leihbar Bonn im Interview
Bild: bonnFM

Eine “Bibliothek der Dinge”- Die Leihbar Bonn im Interview

Wir kennen es alle: man braucht für den Haushalt oder eine Party einmal einen Bohrer, einen Dampfstrahler oder einen Popcornmaschine - will das aber nicht gleich kaufen. Wie schön es wäre, sich solche Dinge nur einmal auszuleihen. Die Leihbar Bonn ist eine "Bibliothek der Dinge" und erfüllt genau diesen Zweck. Dort kann man Sachen abholen, benutzen und zurückbringen und muss dafür nicht bei den Nachbarn klingeln. Wir sprechen mit Gründer Daniel und seiner Kollegin Florence über das Konzept, was sie so im Angebot haben und ob das Ganze wirklich ohne Geld funktioniert.

WeiterlesenEine “Bibliothek der Dinge”- Die Leihbar Bonn im Interview
Read more about the article Interview mit Lost in Time – „The Shadow over Innsmouth – A Lovecraft Tale“ auf der Bühne der Brotfabrik
Johannes Neubert (links) und Eifion Ap Cadno (rechts) im bonnFM-Interview bei Alyssa Löffler, Foto: Lina Zubedi

Interview mit Lost in Time – „The Shadow over Innsmouth – A Lovecraft Tale“ auf der Bühne der Brotfabrik

„The Shadow Over Innsmouth - A Lovecraft Tale“, im Original von H.P. Lovecraft, das am 11. und 12. Oktober um jeweils 20 Uhr auf der Bühne in der Brotfabrik aufgeführt wird.

WeiterlesenInterview mit Lost in Time – „The Shadow over Innsmouth – A Lovecraft Tale“ auf der Bühne der Brotfabrik
Read more about the article „Lecktücher kennt auch kein Schwanz!“
Bild: Dorothea Enß

„Lecktücher kennt auch kein Schwanz!“

„Let‘s talk about sex, baby, let‘s talk about you and me …“. Über Sex und noch viel mehr spricht Ellie Lewerenz in ihrem Stück „Fremdkörper - Alles was ich im Sexualkunde-Unterricht nicht gelernt habe“ - am 08. und 09. Oktober auf der Bühne der Brotfabrik. Unsere Autorin hat eine Probe besucht und die Regisseurin interviewt.

Weiterlesen„Lecktücher kennt auch kein Schwanz!“
Read more about the article Orchester-Karaoke und Party
v.l.n.r.: Carlotta Grünjes, Martin Kirchharz (Uniorchester), Yannik Börgener (NatFak-Festival) und Xenia Popescu; Bild: bonnFM

Orchester-Karaoke und Party

Am Samstag, den 08.10. findet ab 19:00 Uhr mit der „Singfonie!“ ein Karaoke-Event der anderen Art statt. Um da ein wenig hinter die Kulissen zu schaue, haben Xenia und Carlotta mit Yannik Börgener, dem Organisator vom Campus- (bzw NatFak-) Festival und Martin Kirchharz, dem Leiter des Uniorchesters - Camerata Musicale gesprochen.

WeiterlesenOrchester-Karaoke und Party