Read more about the article Studentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!
Das Bild zeigt Sepideh in einem Proberaum. Bild: Michael Pitz.

Studentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!

Sepideh Tafazzoli, Studentin an der Universität Bonn bei Tag, und junge Dramatikerin – auch bei Tag. Wie schafft man das alles nur? Die junge Iranerin wurde beim diesjährigen Festival of European Anglophone Theatrical Studies für ihr Stück „For the Sake oft the Cobbelstone Street that takes me to you“ ausgezeichnet mit dem Preis für Best Original Script.

WeiterlesenStudentin bei Tag, preisgekrönte Dramatikerin, – auch bei Tag!
Read more about the article Er lebt, der Sexismus! Frankenstein Junior im Theater Bonn
Bild: Emma Szabó

Er lebt, der Sexismus! Frankenstein Junior im Theater Bonn

Die Bewohner:innen des kleinen transsilvanischen Dorfes jubeln vor Freude. Nach jahrelanger Gefahr und Strapazen durch die Experimente des exzentrischen Wissenschaftlers, ist Viktor von Frankenstein endlich verstorben. Niemand wird mehr die Ruhe des Dorfes stören, glauben sie zumindest. So beginnt das Musical Frankenstein Junior, das seit dem 20. August im Opernhaus des Theater Bonn zu sehen ist.

WeiterlesenEr lebt, der Sexismus! Frankenstein Junior im Theater Bonn
Read more about the article CSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview
Bild: bonnFM

CSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview

Schon seit 2018 machen Rules of this Game zusammen Musik. Ihr Genre bezeichnet die zweiköpfige Band selbst als Electrative Rock – eine Mischung aus Rock, EDM und einer Prise Punk und Hip Hop. Im Gespräch hat uns Alessa, die Frontfrau der Band, unter anderem verraten, was es für sie bedeutet auf CSDs aufzutreten und wie der Songwriting-Prozess der Band aussieht.

WeiterlesenCSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview
Read more about the article queer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?
Bild: bonnFM

queer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?

Sommer, Sonne, Pride: Genauso bunt wie der Pridemonth Juni ist auch die aktuelle Ausgabe eures Lieblingspodcasts rund um queere Themen. Maso und Matthias sprechen über die Pride in Bonn, geben Netflix- und Buchempfehlungen - und wenden sich auch einem sehr ernsten Thema zu: Die Anfang Juni auf den Weg gebrachte Reform des europäischen Asylrechts trifft auch queere Geflüchtete besonders hart.

Weiterlesenqueer um vier: Ist denn schon wieder Pride Month?