Read more about the article Bonn ist eine Kleinstadt? – Frag mal das Mädchen in den Gummistiefeln
Bild: Pauline Lantermann / bonnFM

Bonn ist eine Kleinstadt? – Frag mal das Mädchen in den Gummistiefeln

New York, Paris, London, Bonn. Die Aufzählung erscheint paradox? Mit etwa 320.000 Einwohnern gilt Bonn als Großstadt. Von den meisten Städtern wird die ehemalige Hauptstadt dennoch eher belächelt. Wer in Bonn feiern gehen will, der fährt rüber nach Köln. Ein Dorfkind beschreibt eine besondere Form von Heimweh.

WeiterlesenBonn ist eine Kleinstadt? – Frag mal das Mädchen in den Gummistiefeln
Read more about the article Kuchen im Keller – Geheimtipp Cafete
Bild: Christoph Liedel / bonnFM

Kuchen im Keller – Geheimtipp Cafete

Neben dem „Cafeleven“ in der Nassestraße und dem „Café Campo“ in der Mensa am Campus Endenich gibt es zumindest für die Studierenden der Geographie noch eine weitere Anlaufstelle für ein Getränk oder Snack zwischendurch. Die „Cafete“. bonnFM hat sie für euch besucht und mit einer Leiterin des Cafés gesprochen.

WeiterlesenKuchen im Keller – Geheimtipp Cafete
Read more about the article Bonn University Shakespeare Company: Hamlet
Bild: Ronny Bittner

Bonn University Shakespeare Company: Hamlet

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage! Hamlet ist eines der bekanntesten Theaterstücke der Welt und wird schon seit dem 17. Jahrhundert immer wieder neu interpretiert und aufgeführt. Unter anderem, weil die behandelten Themen so grundlegend sind: Trauer, Rache, Gerechtigkeit und wie sie durch Emotionen verzerrt werden kann. Die Bonn University Shakespeare Company (kurz: BUSC) hat sich dieser monumentalen Erzählung angenommen. Und bonnFM war für euch bei der Premiere am 7. Juli 2018.

WeiterlesenBonn University Shakespeare Company: Hamlet
Read more about the article Vom Campusradio zum NEO MAGAZIN ROYALE  – Tarkan Bagci im Interview
Bild: bonnFM

Vom Campusradio zum NEO MAGAZIN ROYALE – Tarkan Bagci im Interview

Tarkan Bagci ist 1995er Jahrgang, fester Autor bei der Bildundtonfabrik, die u.a. das Neo Magazin Royale produziert. Wir haben mit Tarkan über seine ersten Schritte im Comedyautorenleben, seine Zeit beim Campusradio Radio Q aus Münster sowie über die Funktion von Humor gesprochen!

WeiterlesenVom Campusradio zum NEO MAGAZIN ROYALE – Tarkan Bagci im Interview
Read more about the article „Oh Weh Oh Weh das Abendland“ – Regisseur Marcus Brien und Christina  Burger im Interview
Bild: bonnFM

„Oh Weh Oh Weh das Abendland“ – Regisseur Marcus Brien und Christina Burger im Interview

Wir haben ein Interview mit den Machern des Stücks "Oh Weh Oh Weh das Abendland" geführt. Im Interview mit Markus Brien und Christina Burger haben sie sich mit uns über die Inszenierung, die Aktualität des Themas Flüchtlingskrise und die Beziehung zu Autor Chris Nolde unterhalten.

Weiterlesen„Oh Weh Oh Weh das Abendland“ – Regisseur Marcus Brien und Christina Burger im Interview
Read more about the article „Heimlicher Voyeurismus auf Pornoseiten“ – Interview mit Journalistin Isabell Beer
Bild: Isabell Beer

„Heimlicher Voyeurismus auf Pornoseiten“ – Interview mit Journalistin Isabell Beer

Die freie Journalistin Isabell Beer hielt vergangene Woche an der Uni Bonn einen Vortrag mit dem Titel „Heimlicher Voyeurismus auf Pornowebseiten“. Beer veröffentlichte 2017 eine umfassende ZEIT-Recherche zu dem Thema. bonnFM hat vor der Veranstaltung mit ihr gesprochen.

Weiterlesen„Heimlicher Voyeurismus auf Pornoseiten“ – Interview mit Journalistin Isabell Beer
Read more about the article Eine Nacht mit Frida
Bild: Michelle Gille, Anna Haag / bonnFM

Eine Nacht mit Frida

„Wann habe ich eigentlich das letzte Mal gemalt?“ Das haben sich auch unsere bonnFM Reporterinnen Anna Katharina Haag und Michelle Gille gefragt. Die beiden waren letzte Woche bei einer „ArtNight“ und haben Frida Kahlo auf die Leinwand gebracht.

WeiterlesenEine Nacht mit Frida