Read more about the article “Das größte Highlight war es, Opfer von sexueller Gewalt durch unsere Songs zu unterstützen” – Voice of Baceprot im Interview
Quelle: Voice of Baceprot

“Das größte Highlight war es, Opfer von sexueller Gewalt durch unsere Songs zu unterstützen” – Voice of Baceprot im Interview

“Voice of Baceprot” bedeutet übersetzt so viel wie “voice of noisy”. Ihre Stimme nutzt die weibliche, indonesische Metalband, um auf Missstände aufmerksam zu machen und gründete gemeinsam mit Women of the World UK die Bewegung “Not Public Property”. Wir haben mit der Band über die Beweggründe, Schwierigkeiten in der männlich dominierten (Metal-)Welt und Pläne in der Zukunft gesprochen.

Weiterlesen“Das größte Highlight war es, Opfer von sexueller Gewalt durch unsere Songs zu unterstützen” – Voice of Baceprot im Interview
Read more about the article „Wir nehmen uns von überall verschiedenste Einflüsse her“ – Creepers im Interview
Quelle: bonnFM

„Wir nehmen uns von überall verschiedenste Einflüsse her“ – Creepers im Interview

Creepers ist eine Alternative Rock Jugendband aus Hennef. Seit 2021 schreibt die Band ihre eigenen Songs und hat letztes Jahr beim Band-Wettbewerb Toys2Masters den vierten Platz belegt. Im bonnFM-Interview haben die drei uns unter anderem verraten, was es mit ihrem Namen auf sich hat und was für Musik sie eigentlich so privat hören.

Weiterlesen„Wir nehmen uns von überall verschiedenste Einflüsse her“ – Creepers im Interview
Read more about the article „Wenn man so viel von seinem Herzchen mit einfließen lässt, ist man besonders verletzlich“- Autor Florian Gottschick über seinen queeren Roman „Damals im Sommer“
Florian Gottschick (Foto: Robin Kater)

„Wenn man so viel von seinem Herzchen mit einfließen lässt, ist man besonders verletzlich“- Autor Florian Gottschick über seinen queeren Roman „Damals im Sommer“

Sommer, Sonne, Strand und Meer… und die erste große Liebe. Über all diese Dinge schreibt Florian Gottschick in seinem neuen Roman, der so viel mehr ist als ein Liebesroman.

Weiterlesen„Wenn man so viel von seinem Herzchen mit einfließen lässt, ist man besonders verletzlich“- Autor Florian Gottschick über seinen queeren Roman „Damals im Sommer“
Read more about the article Apotheken Protesttag – Bonner Apothekerin im Interview
Bild: bonnFM

Apotheken Protesttag – Bonner Apothekerin im Interview

Am Mittwoch (14.06.2023) sind viele Apotheken aufgrund des bundesweiten Apotheken Protesttags geschlossen geblieben. Damit wollen Apotheker*innen auf die prekäre Situation von Apotheken in Deutschland aufmerksam machen. Was genau sie fordern und wie die Bevölkerung darauf reagiert hat, darüber hat sich bonnFM Reporterin Thea Fabian mit der Bonner Apothekerin Stephanie Erling unterhalten.

WeiterlesenApotheken Protesttag – Bonner Apothekerin im Interview
Read more about the article Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Bild: bonnFM

Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview

Juni ist Pride Month und Sommer ist Pride-Saison: Auch Bonn hat seit einigen Jahren seine eigene Pride Veranstaltung. Die findet dieses Jahr am 12. August statt. Und was genau dann geplant ist, ob es einen Dresscode gibt (Spoiler: nein) und vieles mehr erzählt uns Noah vom Orga-Team der Pride - im Gespräch mit Maso Günther und Matthias Fromm von unserer Spezialsendung queer um vier.

WeiterlesenDie Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Read more about the article Über die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht
Bild: bonnFM

Über die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht

Mit der Einigung der EU-Innenminister*innen Anfang Juni ist eine Reform des europäischen Asylrechts auf den Weg gebracht worden, die von zahlreichen Hilfsorganisationen kritisiert wird. Vor allem die Einführung eines Schnellverfahrens an den europäischen Außengrenzen sowie die Ausweitung der Liste sicherer Herkunfts- und Drittstaaten gelten als problematisch. Dabei wirken sich beide Punkte auch besonders zulasten von queeren Geflüchteten aus. Was genau die Reform jetzt bedeutet und inwiefern vielleicht noch Hoffnung besteht, besprechen Matthias Fromm und Maso Günther vom queer um vier-Team - im Interview mit Fabian Albrecht, Jurastudent der Uni Bonn und u.a. ehrenamtlich aktiv bei der Refugee Law Clinic in Köln.

WeiterlesenÜber die Asylrechtsreform mit Fabian Albrecht
Read more about the article „Weich“ als ein experimentelles Coming-of Age Album – Peat im Interview
Bild: Till Wilhelm

„Weich“ als ein experimentelles Coming-of Age Album – Peat im Interview

Was über viele Artists gesagt wird, trifft bei Peat wirklich zu - er lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Der Aachener Musiker veröffentlicht mit „Weich“ sein drittes Album, welches nochmal mehr Genregrenzen sprengt als die vorherigen beiden Alben des Künstlers. Mit bonnFM hat Peat über die Entstehung von „Weich“ gesprochen, wie es ist, independent mit experimenteller Musik einen Platz in der Musikszene zu finden und wie viel Internet eigentlich gesund ist.

Weiterlesen„Weich“ als ein experimentelles Coming-of Age Album – Peat im Interview
Read more about the article Tattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn
Bild: bonnFM

Tattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn

Die Tätowierer Patrick Hildenbrand und Tristan Bäumer haben sich zusammen mit der Kunsthistorikerin Manuela Sinning und ihrem Projekt „Tattoo Flash – It’s a classic call to pick it of the wall“ im Kunstmuseum Bonn durchgesetzt. Der Andrang für die Tattoo-Ausstellung, bei der man sich selbst im Museum tätowieren lassen konnte, war groß.

WeiterlesenTattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn