Read more about the article CSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview
Bild: bonnFM

CSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview

Schon seit 2018 machen Rules of this Game zusammen Musik. Ihr Genre bezeichnet die zweiköpfige Band selbst als Electrative Rock – eine Mischung aus Rock, EDM und einer Prise Punk und Hip Hop. Im Gespräch hat uns Alessa, die Frontfrau der Band, unter anderem verraten, was es für sie bedeutet auf CSDs aufzutreten und wie der Songwriting-Prozess der Band aussieht.

WeiterlesenCSDs, EPs und Vinyl – Rules of this Game im Interview
Read more about the article Per Crowdfunding Deutschrap retten  – YUNUS im Interview
Das Bild zeigt YUNUS. Quelle: Lena Krenz

Per Crowdfunding Deutschrap retten  – YUNUS im Interview

YUNUS Mission ist klar - Deutschrap retten! Wovor? Das ist streng geheim! Auf jeden Fall spielt seine kommende EP “Misfit Mixtape Vol. 1” dabei eine entscheidende Rolle. Im bonnFM Interview erzählt der Rapper/Produzent und studierte Bratschen-Spieler von seinen musikalischen Inspirationen, der Crowdfunding-Kampagne zur kommenden EP und gibt Tipps für den Umgang mit schwierigen Schwiegereltern.

WeiterlesenPer Crowdfunding Deutschrap retten  – YUNUS im Interview
Read more about the article Newcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23
Bild: Unsplash

Newcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23

In der Juli-Edition der Ruhestörung haben wir für euch gleich zwei Interviews dabei. Mit Rules Of This Game sprechen wir unter anderem darüber, was es für sie bedeutet auf CSDs aufzutreten und Fish in the Elevator erzählen uns, wie es ist neben dem Studium noch in der Bonner Musikszene aktiv zu sein. Außerdem hören wir in die neue Musik von PVRIS und Destroy Boys rein und fragen uns, was es mit den neuen Rock-Versions von Demi Lovato-Songs auf sich hat.

WeiterlesenNewcomer und New Releases – Ruhestörung 07/23
Read more about the article Vom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview
von links nach rechts: Nico (bonnFM), Paul, Alvar, Shao, Clara. Quelle: bonnFM

Vom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview

Mit “do you feel alive yet?” veröffentlichen Fish in the Elevator ihre erste EP. Neben der Musik besonders spannend: Die Alternative/Emo-Band besteht aus Studis, die teils auch bei uns in Bonn studieren. Wir haben mit der Band darüber gesprochen, wie man es neben dem Studium schafft, als Band aktiv zu sein und welche Aufstiegsmöglichkeiten es für junge Artists in Bonn gibt.

WeiterlesenVom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview
Read more about the article Mina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong
Bild: Jan Haller

Mina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong

Mina Richman ist 25, Deutsch-Iranerin aus Berlinerin und, wie es in ihrer Vita heißt, Ehrlich, queer und selbstbestimmt. Genauso klingen auch ihre Songs und so haben wir Mina auch im Interview kennengelernt. Wir sprechen mit ihr übers Erwachsen werden als queere Feministin, über ein Gefühl von Loneliness in der Schulzeit und darüber wie es ist, erst später im Leben die richtigen Leute zu finden. Wir schwärmen gemeinsam von Chers Auftritt in "Borlesque", erfahren von ihr, wie es sich als Musikerin im Lehramt Studium lebt und sprechen auch über die Inhaftierungen im Iran und wie Musik uns helfen kann, Emotionen zu verarbeiten.

WeiterlesenMina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong
Read more about the article Bühnenhumor in der Brotfabrik – Die BUSC im Interview
Bild: bonnFM

Bühnenhumor in der Brotfabrik – Die BUSC im Interview

Am Samstag (08.07.) feiert das Stück „The Duchess of Malfi“ der Bonn University Shakespeare Company (BUSC) Premiere in der Brotfabrik.  Regisseur Marc Erlhöfer und Schauspielerin Mia Ruppert verraten euch im Interview, worum es geht, welche Herausforderungen es in den Proben gab und mit welchen Tricks dieses ältere Stück in die Moderne geholt wird.

WeiterlesenBühnenhumor in der Brotfabrik – Die BUSC im Interview
Read more about the article Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Bild: GOLDZILLA

Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview

Letzten Freitag hat die Berliner Deutschpunk/Dreampop-Band Goldzilla in der Alten VHS gespielt. Wir haben die Band vor dem Konzert im Proberaum abgefangen und mit ihnen über Barrierefreiheit bei Konzerten, Mackertum und künftige Releases gesprochen.

WeiterlesenMackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Read more about the article „Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert
Leon und Leon von Space Opera beim Interview bei bonnFM. Bild: bonnFM

„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert

Space Opera spielen am 09. Juli beim Wissenschaftsfest der Uni Bonn im Hofgarten und bei uns waren sie vorab zum Gespräch und On Air-Konzert. Warum sie ihr erstes Video in einem Wuppertaler Hallenbad gedreht haben und wie es dazu kam, dass Jan Böhmermann ihre Namen kennt, verraten uns Leon und Leon, die Köpfe hinter der Band Space Opera, im Interview.

Weiterlesen„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert