Denken schadet der Illusion – DIVAS im Theater Palast
In Familie Malentes Theater Palast bebt dank DIVAS zum Ende der Spielzeit nochmal das Spiegelzelt. bonnFM hat die Show gesehen und mit den Künstlern gesprochen.
In Familie Malentes Theater Palast bebt dank DIVAS zum Ende der Spielzeit nochmal das Spiegelzelt. bonnFM hat die Show gesehen und mit den Künstlern gesprochen.
Ein Geschenk, das man annehmen sollte", sagt Schirmherr Roland Silbernagl über die Bonner Theaternacht, die am 29. Mai in die 13. Runde geht. bonnFM hat mit Veranstaltern und Schirmherren gesprochen.
Warum der Mops schlecht atmen kann, wie Siri uns zuhört und was eigentlich aus der Ice-Bucket-Challenge geworden ist. All das wurde beim Science Slam im Pantheon erklärt. Science Slam – das ist Poetry Slam mit Studienabschluss.
Am 29. Mai findet zum 13. Mal die Bonner Theaternacht statt. Heute wurde das Programm veröffentlicht. bonnFM war bei der Pressekonferenz im Opernhaus dabei.
Vom 21.02 bis zum 14.04 findet im Bonner Kunstmuseum die siebzehnte Videonale statt. Das Festival, bestehend aus einer Ausstellung und einem bunten Programm, gibt es schon seit vierzehn Jahren hier…
Seit Oktober nutzt der Rhizom e.V. das Kasernengebäude der alten VHS am Rande der Altstadt zwischen, um einen bunten, kreativen und offenen Raum für Bonn zu schaffen. Wir haben mit Kira Lizza und Paula Walderdorf über ihr Engagement dort, aktuelle Projekte und Veranstaltungen und Pläne für die Zukunft gesprochen.
Am Mittwoch beginnt in der Uni Bonn die Veranstaltungsreihe "Ohne Gastarbeiter kein Baklava" ihre Deutschlandtour. Das Konzept: Es gibt Film, Food und Poetry über die erste Generation der Gastarbeiter der 60er Jahre. Wir haben uns mit dem Regisseur und Organisator Çağdaş Yüksel telefonisch über das Konzept, die bisherige Rückmeldung und natürlich Baklava unterhalten.
Oper - nur etwas für älteres Bildungsbürgertum? So einfach scheint es nicht zu sein. Seit Donnerstag, dem 25. Mai ist TOSCA wieder im Opernhaus Bonn zu sehen. Ein bonnFM-Artikel über die kraftvollen Bilder einer Oper.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier