Zukunftsängste
Viele Studierende kennen Zukunftsängste. Den Druck, die Unsicherheit und dann die Frage, ob das Studium der richtige Weg für einen selbst ist. Unsere Kolumnistin schreibt über ihre Ängste.
Viele Studierende kennen Zukunftsängste. Den Druck, die Unsicherheit und dann die Frage, ob das Studium der richtige Weg für einen selbst ist. Unsere Kolumnistin schreibt über ihre Ängste.
Wir alle haben Geschichte in den Schulen gelernt und Geschichtsbücher gelesen, um aus der Geschichte zu lernen. Aber wie war die Vergangenheit? Ist es dasselbe, was wir in Geschichtsbüchern gelesen haben?
Themen dieser Sendung: Umweltfreundliche Buchherstellung bei Matabooks, bonnFM beim Autorengespräch der Bonner Germanistik mit Yannic Han Biao Federer und Denis Pfabe, eine neue Runde unseres Literaturwettbewerbs, Sarah Perrys "Nach mir die Flut" und Neuerscheinungen im Februar. bonnFM liest.
"Alexa, willst du die Weltherrschaft übernehmen?“ Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in hochexklusiven Forschungslaboren, sondern auch bei uns zuhause. Steht uns die Machtübernahme einer Superintelligenz à la Terminator bevor?
Eine Frage, die jeden Geisteswissenschaftler in die Verzweiflung treibt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier