Read more about the article It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Bild: Bonn University Shakespeare Company

It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik

Die Bonn University Shakespeare Company (BUSC) führte am Sonntag das letzte Mal das Stück Duchess of Malfi, inszeniert durch Regisseur Marc Erlhöfer, in der Brotfabrik auf. Von Verwechslungen über Familientragödien bis hin zur Werwolf-Verwandlung hatte das blutige Drama von 1614 alles zu bieten.

WeiterlesenIt’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 3, Folge 6
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 3, Folge 6

Diese Woche sprechen die Hosts Carlotta Grünjes und Annika Grotrian  über die Notwendigkeit des Pride Months, die Razzia bei Kardinal Woelki, die Wahl des ersten AfD-Landrats und Baby Talk bei Delfinen.  Außerdem berichtet  bonnFM-Reporterin Marie Zabel über Laborfleisch und ob wir das bald alle essen werden.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 3, Folge 6
Read more about the article „Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert
Leon und Leon von Space Opera beim Interview bei bonnFM. Bild: bonnFM

„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert

Space Opera spielen am 09. Juli beim Wissenschaftsfest der Uni Bonn im Hofgarten und bei uns waren sie vorab zum Gespräch und On Air-Konzert. Warum sie ihr erstes Video in einem Wuppertaler Hallenbad gedreht haben und wie es dazu kam, dass Jan Böhmermann ihre Namen kennt, verraten uns Leon und Leon, die Köpfe hinter der Band Space Opera, im Interview.

Weiterlesen„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert
Read more about the article Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv
Bild: Pexels

Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv

Warum öffentliche Toiletten politisch sind und was Feminismus damit zu tun hat konnte bonnFM-Reporterin Annika Grotrian bei der Vernissage zur Ausstellung des AK Feministische Geographien Bonn auf den Grund gehen.

WeiterlesenWo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv
Read more about the article “Meine Freunde sind meine größte Inspiration”- Nachwuchsmusikerin Kaddi im Interview
Bild: bonnFM

“Meine Freunde sind meine größte Inspiration”- Nachwuchsmusikerin Kaddi im Interview

Nachwuchsmusikerin Kaddi aus Köln könnte im Sommer eure Playlists aufmischen: mit coolen Sounds, lässigen Texten und tanzbaren Beats klingt ihre Musik leicht und macht Lust auf mehr. Kaddi ist mit ihren 21 Jahren eine Self-Made Künstlerin, denn sie macht alles selbst: sie produziert und mischt die Beats, schreibt und singt die Texte.

Weiterlesen“Meine Freunde sind meine größte Inspiration”- Nachwuchsmusikerin Kaddi im Interview
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 3, Folge 4
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 3, Folge 4

Diese Woche sprechen die Hosts Marie Zabel und Annika Grotrian über Verhaftungen in der Reichsbürger-Szene, über die Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der Letzten Generation und klären über ein Urteil zum Recht auf Vergessen im Internet auf. Außerdem verraten wir euch, wer die eigentliche Nationalmannschaft von Deutschland ist und bonnFM-Reporterin Carlotta Grünjes berichtet über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 3, Folge 4