Read more about the article Late Reflections – Grandbrothers und der Kölner Dom
Bild: Dan Medhurst

Late Reflections – Grandbrothers und der Kölner Dom

Das Klavier-Electronica-Duo Grandbrothers haben am 14. April ihr neues Album "Late Reflections" veröffentlicht. Im Interview mit bonnFM-Reporterin Moni Rathmann sprechen sie über ihren musikalischen Ansatz am Klavier, die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Albums und die Aufzeichnung im Kölner Dom.

WeiterlesenLate Reflections – Grandbrothers und der Kölner Dom
Read more about the article “Man muss gucken, welche Geschichten man erzählt” –   Sam Sumner über fiktive Texte, Teamwork und Professionalität beim Musik produzieren
Bild: 3elf

“Man muss gucken, welche Geschichten man erzählt” – Sam Sumner über fiktive Texte, Teamwork und Professionalität beim Musik produzieren

Mit der "Circles EP" liefert der Kölner Musiker Sam Sumner, zusammen mit dem Producer-Duo Dienst&Schulter, einen warmen Lofi-Pop Sound für den Sommeranfang. Im bonnFM Interview verrät der Newcomer, was den Sound seiner Produktion ausmacht, wie "real" Lyrics über Speedballs sind und ob er demnächst eine Karriere als Deutschrapper plant.

Weiterlesen“Man muss gucken, welche Geschichten man erzählt” – Sam Sumner über fiktive Texte, Teamwork und Professionalität beim Musik produzieren
Read more about the article bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023
Bild: Unsplash

bonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023

Dieses Mal gibt es in der Ruhestörung einen kleinen Throwback: Wir hören uns die Jubiläumsedition von Linkin Parks zweitem Album Meteora an und erinnern uns daran, dass es Fall Out Boy ja tatsächlich noch gibt. Außerdem haben wir mit Johannes von Kind Kaputt über das aktuelle Album der Band und die letzte Tour gesprochen. Und auch die neue Musik von Babymetal, Van Holzen und Abwärts haben wir uns für und mit euch angehört.

WeiterlesenbonnFM Ruhestörung – Die Sendung von April 2023
Read more about the article Durch den Monsun mit Kind Kaputt
Bild: Johannes Prautzsch

Durch den Monsun mit Kind Kaputt

Kind Kaputt waren in den letzten Wochen in ganz Deutschland mit ihrem neuen Album Morgen ist auch noch kein Tag auf Tour. Wir haben mit Sänger Johannes auf die Tour und das Album zurückgeblickt und mit ihm über Nihilismus, die Klimakatastrophe und seinen Lieblingssong von Tokio Hotel gesprochen.

WeiterlesenDurch den Monsun mit Kind Kaputt
Read more about the article Serotoninbooster im Palladium – girl in red in Köln
Bild: bonnFM

Serotoninbooster im Palladium – girl in red in Köln

Wer sich am Ostersonntag in Köln Mühlheim aufgehalten hat, konnte den wandernden Pride Flags vermutlich gar nicht aus dem Weg gehen. Sie alle waren auf dem Weg in Richtung Palladium, da dort girl in red auf ihrer make it go quiet Tour Halt machte und für einen emotionalen Tanzabend sorgte.

WeiterlesenSerotoninbooster im Palladium – girl in red in Köln
Read more about the article Bonn braucht mehr Hip Hop – die Distrikt Party
Bild: Distrikt

Bonn braucht mehr Hip Hop – die Distrikt Party

Paul kommt gerade aus dem Abi und ist nun Party-Veranstalter. So wie viele junge Menschen in Bonn hat er gemerkt, dass es in der ehemaligen Hauptstadt zu wenige Events gibt, die Hip Hop zelebrieren. Mit der Partyreihe "Distrikt" möchte er das nun ändern. Was er für die Zukunft plant und welche Acts auf der Bühne stehen werden, verrät er uns im Interview.

WeiterlesenBonn braucht mehr Hip Hop – die Distrikt Party
Read more about the article „Jeder kann seine eigene Idee verwirklichen.“ Tristan Hantschel über seinen Workshop “Level Up – Einführung ins Game Design“ 
Bild: Tristan Hantschel

„Jeder kann seine eigene Idee verwirklichen.“ Tristan Hantschel über seinen Workshop “Level Up – Einführung ins Game Design“ 

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Artikel

Für "The Good Evil" aus Köln hat der Game- und Lever-Designer Tristan Hantschel zuletzt ein Abenteuerspiel mitentwickelt. Im bonnFM-Interview erzählt er mehr über seine Arbeit und über einen Workshop, den er für die Stiftung Jugend und Medien der Sparkasse KölnBonn gibt.

Weiterlesen„Jeder kann seine eigene Idee verwirklichen.“ Tristan Hantschel über seinen Workshop “Level Up – Einführung ins Game Design“