Read more about the article bonnFM liest – Gruselfolge vom 09.10.
bild: yul38885, Getty Images

bonnFM liest – Gruselfolge vom 09.10.

Es wird mal wieder spooky bei bonnFM liest. Im Gruselmonat Oktober besprechen Judith Reuber und Aylin Otte unheimliche Romane und bekommen Geistergeschichten vorgelesen. Es geht um den Meister des Horrors Stephen King und darum, was seine Romane eigentlich so angsteinflößend macht. Abgesehen davon darf aber auch aktuelles aus der Buchwelt nicht fehlen: Die Frankfurter Buchmesse und der Deutsche Buchpreis.

WeiterlesenbonnFM liest – Gruselfolge vom 09.10.
Read more about the article bonnFM Deep Dive: Barbie
Bild: bonnFM

bonnFM Deep Dive: Barbie

Im September sagt der bonnFM Deep Dive „Hi Barbie!“, denn alles dreht sich rund um die berühmte Spielzeugpuppe. Wir besprechen nicht nur Barbies kometenhaften Aufstieg und ihre ikonischen Looks, sondern auch die Kritik, die es an ihrem stereotypen Schönheitsbild gibt. Außerdem analysieren wir die Barbie-Animationsfilme und warum „Barbie und das Diamantschloss“ eigentlich eine lesbische Liebesgeschichte ist. Ach, und Ken ist natürlich auch dabei.

WeiterlesenbonnFM Deep Dive: Barbie
Read more about the article Über Sekt und Kevin Kühnert – Bonner Rapper OBI im Interview
Bild: bonnFM

Über Sekt und Kevin Kühnert – Bonner Rapper OBI im Interview

OBI hat letzten Monat sein Album "In Sekt" herausgebracht. Heute schießt er mit "Kevin Kühnert" direkt die nächste Single hinterher. Wir haben mit ihm über seine Musik, die Inspiration dahinter und die golden scheinende Zukunft geredet.

WeiterlesenÜber Sekt und Kevin Kühnert – Bonner Rapper OBI im Interview
Read more about the article Elon Musk verschenkt eine Millionen Dollar täglich | Neue Medienreform könnte ÖRR einschränken | Österreich bekommt neue Regierung | Summa Summarum vom 25.10.
Bild: bonnFM

Elon Musk verschenkt eine Millionen Dollar täglich | Neue Medienreform könnte ÖRR einschränken | Österreich bekommt neue Regierung | Summa Summarum vom 25.10.

Die Öffentlich-Rechtlichen Medien könnten bald auf Instagram verschwinden, Elon Musk verschenkt jeden Tag eine Millionen Dollar, Österreich bildet eine neue Regierung und die EU will Flüge grüner machen. Alles Themen, mit denen sich die Hosts Marc und Livia diese Woche beschäftigt haben. Zudem berichtet bonnFM Reporterin Saná über die Lage in Ostdeutschland.

WeiterlesenElon Musk verschenkt eine Millionen Dollar täglich | Neue Medienreform könnte ÖRR einschränken | Österreich bekommt neue Regierung | Summa Summarum vom 25.10.
Read more about the article Wirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10
Bild: bonnFM

Wirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10

In der ersten Folge nach der Sommerpause sprechen die Hosts Luise Hansen und Frederik Schumacher über die Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises, die Gewalt im Libanon, die aktuelle Flüchtlingsdebatte in der EU und die Entführung der Maus. Außerdem berichtet bonnFM-Reporterin Friederike Gerwing über das UN Fest.

WeiterlesenWirtschaftsnobelpreis | Gewalt im Libanon | Entführung der Maus || Summa Summarum vom 18.10
Read more about the article „Warum muss ich für meinen Namen kämpfen?“ – Mona Siegers im Interview
bild: Jonathan Fischer-Appelt/Edition F

„Warum muss ich für meinen Namen kämpfen?“ – Mona Siegers im Interview

Das neue Selbstbestimmungsgesetz ist ein großer Schritt in Richtung bedingungslose Selbstbestimmung. Trotzdem liegen nach wie vor große Steine im Weg für all die, die ihre Identität rechtlich anerkennen lassen möchten. Mona Siegers redet im bonnFM Interview über ihren Beitrag für das Buch Work*In Progress - 19 Stimmen für eine gerechtere Gesellschaft, ihre Arbeit beim Online Magazin Edition F, und was es bedeutet als Trans-Frau und Journalistin so offen zu sein.

Weiterlesen„Warum muss ich für meinen Namen kämpfen?“ – Mona Siegers im Interview