Meine Uni in der Handtasche
Eine Kolumne über die Hochs und Tiefs des digitalen Semesters und warum ich seit Neustem während der Vorlesung meinen Kaktus anstarre.
Eine Kolumne über die Hochs und Tiefs des digitalen Semesters und warum ich seit Neustem während der Vorlesung meinen Kaktus anstarre.
.. und Rassismus gegenüber Weißen nicht existiert. Eine längst überfällige Kolumne über strukturellen Rassismus, Polizeigewalt, diskriminierende gesellschaftliche Strukturen und die eigene Ohnmacht.
Die 6 Wochen Zwangsurlaub Zuhause sind rum und seit dieser Woche dürfen wir wieder in die Uni - zumindest digital. Doch was haben wir eigentlich aus dieser Zeit lernen können?
Wenn alles online und digital läuft, wird das unserer Reporterin oft schnell zu viel. Für sie ist wichtig, davon auch mal eine Auszeit zu nehmen und anstelle einer Serie zu schauen, ein Buch zu lesen, oder auch zwei oder drei. Wie sie mit dem Stress der sozialen Medien in Zusammenhang mit Corona umgeht, und was sie dagegen tut, lest ihr hier.
"Mädchen"- Getränke triefen nur so vor Klischee. In unserer Kolumne lest ihr, was unsere bonnFM Reporterin von diesem Klischee hält.
Unifreund*innen sind Teil eines neuen Lebens, doch was passiert, wenn man sie mit in die Heimat nimmt?
Tag sechs in auferlegter Quarantäne und kein Ende in Sicht. Diese Woche beschäftigt sich unsere bonnFM Kolumne mit dem bösen C-Wort, dem Leben auf 60m2, Vodka Apfelsaft und allem, was damit einhergeht.
Die Meisten von uns können sich gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn man die eigene Heimat verlassen muss, weil sie nicht mehr sicher ist. Und dann wird man plötzlich mit dieser Realität konfrontiert. Miteinander sprechen statt nur übereinander, das ist das Ziel der Mitsprache - Seminare.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier