Read more about the article It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Bild: Bonn University Shakespeare Company

It’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik

Die Bonn University Shakespeare Company (BUSC) führte am Sonntag das letzte Mal das Stück Duchess of Malfi, inszeniert durch Regisseur Marc Erlhöfer, in der Brotfabrik auf. Von Verwechslungen über Familientragödien bis hin zur Werwolf-Verwandlung hatte das blutige Drama von 1614 alles zu bieten.

WeiterlesenIt’s hard to dance with a devil on your back, so shake him off! – Die letzte Aufführung der „Duchess of Malfi“ in der Brotfabrik
Read more about the article Vom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview
von links nach rechts: Nico (bonnFM), Paul, Alvar, Shao, Clara. Quelle: bonnFM

Vom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview

Mit “do you feel alive yet?” veröffentlichen Fish in the Elevator ihre erste EP. Neben der Musik besonders spannend: Die Alternative/Emo-Band besteht aus Studis, die teils auch bei uns in Bonn studieren. Wir haben mit der Band darüber gesprochen, wie man es neben dem Studium schafft, als Band aktiv zu sein und welche Aufstiegsmöglichkeiten es für junge Artists in Bonn gibt.

WeiterlesenVom Hörsaal auf die Bonner Bühnen – Fish in the Elevator im Interview
Read more about the article Mina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong
Bild: Jan Haller

Mina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong

Mina Richman ist 25, Deutsch-Iranerin aus Berlinerin und, wie es in ihrer Vita heißt, Ehrlich, queer und selbstbestimmt. Genauso klingen auch ihre Songs und so haben wir Mina auch im Interview kennengelernt. Wir sprechen mit ihr übers Erwachsen werden als queere Feministin, über ein Gefühl von Loneliness in der Schulzeit und darüber wie es ist, erst später im Leben die richtigen Leute zu finden. Wir schwärmen gemeinsam von Chers Auftritt in "Borlesque", erfahren von ihr, wie es sich als Musikerin im Lehramt Studium lebt und sprechen auch über die Inhaftierungen im Iran und wie Musik uns helfen kann, Emotionen zu verarbeiten.

WeiterlesenMina Richman über Coming-Outs, ihre Karriere als musizierende Lehramt-Studentin und den perfekten Lovesong
Read more about the article Oh Panama!
Bild: bonnFM

Oh Panama!

Über Freitag und Samstag fand letzte Woche das Panama Open Air Festival in den Bonner Rheinauen statt. Mehr als 50.000 Besucher*innen sind gekommen, das sind so viele wie noch nie. Zu bieten hat das Multi-Genre Festival ein gemischtes Musikangebot mit Musikgrößen wie Skrillex, I Hate Models, Martin Garrix und Cascada.

WeiterlesenOh Panama!
Read more about the article Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Bild: Goldzilla, v.l.n.r.: Kotze (er/ihm), Motte (er/ihm), Köter (er/ihm)

Mackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview

Letzten Freitag hat die Berliner Deutschpunk/Dreampop-Band Goldzilla in der Alten VHS gespielt. Wir haben die Band vor dem Konzert im Proberaum abgefangen und mit ihnen über Barrierefreiheit bei Konzerten, Mackertum und künftige Releases gesprochen.

WeiterlesenMackern auf die Fresse – Goldzilla im Interview
Read more about the article „Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert
Leon und Leon von Space Opera beim Interview bei bonnFM. Bild: bonnFM

„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert

Space Opera spielen am 09. Juli beim Wissenschaftsfest der Uni Bonn im Hofgarten und bei uns waren sie vorab zum Gespräch und On Air-Konzert. Warum sie ihr erstes Video in einem Wuppertaler Hallenbad gedreht haben und wie es dazu kam, dass Jan Böhmermann ihre Namen kennt, verraten uns Leon und Leon, die Köpfe hinter der Band Space Opera, im Interview.

Weiterlesen„Wir kennen uns schon seit wir 10 sind und machen seitdem Musik zusammen“ – Die Band Space Opera im Interview und On Air-Konzert
Read more about the article „Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn
Bild: bonnFM

„Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn

Dragqueens und alte weiße Männer, Lip Sync und Tanz, Dragkings und fliegende Spagate, all das konnte man an diesem Dienstagabend bei der Dragstage Kokolores in der Brotfabrik Bonn bestaunen. Oder besser gesagt: es gab eigentlich nichts, was das Publikum nicht gesehen hat bei diesem freudig-queeren Spektakel.

Weiterlesen„Blödsinn & Glamour“ – Kokolores die Dragstage in der Brotfabrik Bonn