Read more about the article SP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview

Demnächst wählen die Studierenden der Uni Bonn ihr neues Studierendenparlament. Insgesamt kandidieren in diesem Jahr 185 Studierende auf sechs verschiedenen Listen. Eine dieser Listen ist der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Im Interview mit bonnFM erzählen der Spitzenkandidat Anton und der ehem. 2. Sprecher im Präsidium des Studierendenparlaments Timo, welche Themen der RCDS in den kommenden Monaten verstärkt angehen möchte und wie sie ihre Rolle in der Hochschulpolitik sehen.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) im Interview
Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview

Vom 13. bis 16. Januar findet an der Uni Bonn die Wahl des Studierendenparlaments statt. Wir haben mit Simon Korswird von der Liste Poppelsdorf darüber gesprochen, wofür die Hochschulgruppe steht und für welche Themen sie sich im SP besonders einsetzen möchte.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Read more about the article EU-Asylreform und Menschenrechte – Die Seebrücke Bonn im Interview
Bild: Judith Rau

EU-Asylreform und Menschenrechte – Die Seebrücke Bonn im Interview

Die EU-Asylreform spielt vor der aktuellen Europawahl eine große Rolle - und das Thema Asyl ist womöglich wahlentscheidend für viele. Im Interview mit bonnFM erklären Rainer van Heukelum und Judith Rau von der Seebrücke Bonn, was sie an der Reform kritisch sehen.

WeiterlesenEU-Asylreform und Menschenrechte – Die Seebrücke Bonn im Interview
Read more about the article Debatte um Abschiebungen | Mexikos neue Präsidentin | Diversität bei Spotify || Summa Summarum vom 07. Juni
Bild: bonnFM

Debatte um Abschiebungen | Mexikos neue Präsidentin | Diversität bei Spotify || Summa Summarum vom 07. Juni

In der neuen Folge des bonnFM-Newspodcasts sprechen die Hosts Lea Dercks und Pia Dogondke über die politische Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan und über einen offenen Brief von Holocaust-Überlebenden an junge Wähler:innen. Außerdem berichtet bonnFM-Reporterin Marie Zabel über den Spotify-Algorithmus und Geschlechterdiversität auf Festivals.

WeiterlesenDebatte um Abschiebungen | Mexikos neue Präsidentin | Diversität bei Spotify || Summa Summarum vom 07. Juni
Read more about the article Kann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa
Bild: bonnFM

Kann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa

„Frieden, Demokratie, Miteinander“ – das ist Europa für Alexandra Geese. Sie ist EU-Abgeordnete der Grünen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der EU-Fraktion The Greens/EFA. Im bonnFM-Interview spricht sie über die wichtigsten Wahlkampfthemen: Klimaschutz, den Schutz der Demokratie und Feminismus. Dabei ist auch eine Liebeserklärung an Bonn.

WeiterlesenKann man mit Klimathemen noch eine Wahl gewinnen? – Alexandra Geese über Bündnis 90/Die Grünen in Europa