Read more about the article „Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 
Bild: iStock

„Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 

Die Erweiterung der Europäischen Union ist ein wichtiges Wahlkampfthema, die Positionen der Parteien stehen weit auseinander - wieso das so ist und was es alles bei der Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zu bedenken gibt, das hat bonnFM-Reporterin Sana Strahinjic im Gespräch mit Strategieforscher Prof. Dr. Ulrich Schlie aufbereitet.

Weiterlesen„Wir können uns unterschiedliche Stufen von Sicherheit in Europa nicht leisten“ – Die Erweiterungspolitik der EU 
Read more about the article Ideologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview
Bild: bonnFM

Ideologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview

Axel Voss sitzt seit 2009 im Europaparlament - und kandidiert auch in diesem Jahr. Im Interview haben wir mit ihm über Migration, europäische Klimapolitik und den Rechtsruck in Europa gesprochen. Warum ideologisch veranlagerte Studierende, ihr Kreuz eher nicht bei der CDU machen sollten, hat er uns auch erklärt. 

WeiterlesenIdeologie und CDU, das passt nicht zusammen – Axel Voss im Interview
Read more about the article Europa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview
Bild: bonnFM

Europa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview

Michael To Vinh war lange Zeit für die Koordination der Medizinischen Fakultät der Uni Bonn zuständig. Am 9. Juni tritt er als FDP-Kandidat für das Europäische Parlament an. Im bonnFM-Interview erklärt er uns, wie die FDP die EU einfacher machen will.

WeiterlesenEuropa einfacher machen – Michael To Vinh von der FDP im bonnFM Interview
Read more about the article „Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview
Bild: bonnFM

„Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview

Katarina Barley ist eine der Vizepräsident*innen des EU-Parlaments und tritt am 09. Juni als Spitzenkandidatin der SPD zur EU-Wahl an. Für die Wahl wünscht sie sich, dass möglichst viele Menschen, die "demokratisch ticken" ihr Stimme abgeben, damit "die Rechtsextremen weniger zu sagen haben und nicht mehr".

Weiterlesen„Wir werden weitere Klimakatastrophen erleben“ – Katarina Barley von der SPD im Interview
Read more about the article Eine Seenotretterin in Brüssel? – Lea Reisner von Die Linke im bonnFM Interview
Bild: Pressefoto Lea Reisner

Eine Seenotretterin in Brüssel? – Lea Reisner von Die Linke im bonnFM Interview

Lea Reisner war für viele Jahre als Krankenpflegerin auf zivilen Rettungsschiffen im Mittelmeer unterwegs. Nun tritt sie für Die Linke bei der Europawahl am 09. Juni 2024 an. Welche Vorstellungen sie von einer europäischen Migrationspolitik hat, was sie von Politiker*innen hält, die ihr ganzes Leben in Parlamenten verbringen und warum es eine linke Stimme im Europaparlament braucht, erklärt sie im bonnFM Interview.

WeiterlesenEine Seenotretterin in Brüssel? – Lea Reisner von Die Linke im bonnFM Interview
Read more about the article Die junge Partei Europas – Karin Langer von Volt im Interview
Bild: bonnFM

Die junge Partei Europas – Karin Langer von Volt im Interview

Am 9.Juni ist die Europawahl. Das heißt wir Bürger*innen, können eine Partei ins EU Parlament wählen. Die Partei Volt wirbt mit Slogans wie "für mehr Eis" oder "Sei kein Arschloch" und ist eine der vielen, die zur Wahl stehen. Mit Karin Langer haben wir darüber gesprochen, warum Studierende Volt wählen sollten und wie die Politik Studierende mehr unterstützen kann. Außerdem erklärt sie, welche Annahmen die Partei in Bezug auf die Klimapolitik und den wachsenden Rechtsdruck in Europa vertritt.

WeiterlesenDie junge Partei Europas – Karin Langer von Volt im Interview
Read more about the article Bonner Klimakonferenz – Schlafmöglichkeiten für Teilnehmer*innen gesucht 
Klimaproteste bei der SB 58 vor dem World Conference Center in Bonn, Bild: bonnFM

Bonner Klimakonferenz – Schlafmöglichkeiten für Teilnehmer*innen gesucht 

Im Juni findet die jährliche Bonn Climate Change Conference statt. Die Verhandlungen sind richtungsweisen für die Weltklimakonferenz im November. Vielen Personen wird die Teilnahme an der Konferenz erschwert. Eine Bettenbörse soll dem entgegenwirken und den Zugang vereinfachen. 

WeiterlesenBonner Klimakonferenz – Schlafmöglichkeiten für Teilnehmer*innen gesucht