Read more about the article „Wir sind Fans davon, lokale Bands zu fördern.“ – Die Konzertreihe „Ludwigs Erben“ im Interview
Bild: Forsik-Entertainment

„Wir sind Fans davon, lokale Bands zu fördern.“ – Die Konzertreihe „Ludwigs Erben“ im Interview

Für junge, unbekannte Bands ist es heutzutage sehr schwer an Auftritte zu kommen. Und wenn man mal einen hat, muss man hoffen, dass Gäste kommen und man nicht drauf bezahlen muss. Die wenigsten Veranstalter bezahlen eine Gage oder zumindest die Sprit kosten. Viele haben noch nicht mal etwas zu Essen oder zu Trinken da. Das demotiviert zum einen viele Bands, sorgt zum anderen aber auch dafür, dass es nahezu kein Angebot für Zuschauer gibt, die nicht nur in die großen Hallen zu bekannten Künstlern gehen wollen - eine Lose/Lose-Situation also. Es gibt aber auch Veranstalter, die sich dagegen wehren. Dazu gehört Forisk-Entertainment, die in Bonn auch das bekannte Green Juice-Festival veranstalten. Beim Green Juice spielen international bekannte Bands neben regionalen Acts. Da es aber sehr viele guter Bands und MusikerInnen in Bonn und Umgebung gibt, haben Forisk-Entertainment die Konzertreihe „Ludwigs Erben“ ins Leben gerufen. Nun fand das letzte Konzert dieser Reihe für dieses Jahr statt und bonnFM hat sich mit Veranstalter Julian Reininger im Bla getroffen, um u.a. über die Veranstaltung, die Beweggründe und die Wichtigkeit von Sponsoren zu sprechen.

Weiterlesen„Wir sind Fans davon, lokale Bands zu fördern.“ – Die Konzertreihe „Ludwigs Erben“ im Interview
Read more about the article Die Bonner Uni feiert weiter – Am 9. Juni findet das Sommerfest statt
Bild: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Bonner Uni feiert weiter – Am 9. Juni findet das Sommerfest statt

Die Bonner Uni ist dieses Jahr 200 Jahre alt geworden und kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Nach schon unzähligen Veranstaltungen kommt jetzt der Höhepunkt des Jubiläumsjahres – Das Sommerfest.

WeiterlesenDie Bonner Uni feiert weiter – Am 9. Juni findet das Sommerfest statt
Read more about the article Die Sehnsucht nach guter Musik und Vielfalt: Die neue Partyreihe Cin Cin
Bild: bonnFM

Die Sehnsucht nach guter Musik und Vielfalt: Die neue Partyreihe Cin Cin

Aus einem Gefühl der Leere und der Frustration zum Feiern immer nach Köln fahren zu müssen ist sie entstanden: Die Bonner Partyreihe Cin Cin. Sie soll eine Einladung für jeden sein, den Moment und die Vielfalt des Publikums zu genießen, um die Konventionen des Alltags hinter sich zu lassen.  Am Sonntag startet die erste Party unter dem Motto „Pommes, Pop und Techno“. Daniel Breitfelder, einer der Veranstalter von Cin Cin, war bei uns zu Gast und hat die Partyreihe vorgestellt. 

WeiterlesenDie Sehnsucht nach guter Musik und Vielfalt: Die neue Partyreihe Cin Cin
Read more about the article Festival gegen Rassismus – Workshop endet mit Raumverweis
Bild: bonnFM

Festival gegen Rassismus – Workshop endet mit Raumverweis

Das „Festival Contre le Racisme“ findet vom 3. bis 17. Mai in Bonn statt. bonnFM war für euch bei einem der Workshops dabei, der im Rahmen des Festivals angeboten wurde und das Thema Frauen in der rechten Szene behandelte. Die vom AStA organisierte Veranstaltung blieb jedoch nicht ohne Überraschungen.

WeiterlesenFestival gegen Rassismus – Workshop endet mit Raumverweis
Read more about the article Wenn du die Musik definierst, limitierst du die…
Bild: Dominika Rogalska / bonnFM

Wenn du die Musik definierst, limitierst du die…

Musik lieben, spontan sein und improvisieren ist nach John Scofield, das beste was man braucht, um Jazz zu spielen. Der Hauptinnovator der modernen Jazzgittare, 40 Jahre Karriere und dreifacher Grammy Preisträger, war am 7. Mai im Opernhaus anlässlich des jazzfest bonn zu Gast und spielte ein phänomenales Konzert gegeben. bonnFM hatte die Gelegenheit, ein Interview mit dem Jazzgittaristen zu führen. Was Jazz für ihn und für die neue Jazz Generation eigentlich bedeutet, wie er John Abercrombie kennengelernt hat und warum er Jazz mit Drum n Bass verbunden hat, könnt ihr im Interview erfahren!

WeiterlesenWenn du die Musik definierst, limitierst du die…