Read more about the article „Ich mach‘ alles nach Gefühl“ – Der Bonner Rapper Timor im Interview
Bild: Daniel Milz

„Ich mach‘ alles nach Gefühl“ – Der Bonner Rapper Timor im Interview

„Der künstlerisch krasseste Act“ mit dem Xatar bisher zusammenarbeiten durfte: Das ist der Bonner Rapper Timor. Im Interview mit bonnFM spricht der Newcomer über das Sprengen der Grenzen von Musikgenres, die Zusammenarbeit mit Xatar und warum ihm Chorerfahrung beim Rappen nur bedingt hilft.

Weiterlesen„Ich mach‘ alles nach Gefühl“ – Der Bonner Rapper Timor im Interview
Read more about the article Rap fürs Proletariat – Kollege Hartmann im Interview
Bildquelle: ARDA

Rap fürs Proletariat – Kollege Hartmann im Interview

Modus Mindestlohn – das Album des Leipziger Rappers ist auf allen Ebenen ein starker Gegenentwurf zu Modus Mio. Harte Arbeit statt schneller Erfolg, traurige Nächte statt Party im Backstage und ein Burnout, bei dem auch Drogen nicht helfen. Kollege Hartmann war bei uns im Interview und spricht über seine Namensänderung, warum er sein altes Album gelöscht hat, wie ihn sein Job als Buchbinder gleichzeitig inspiriert und hemmt und wie Drogen und Techno seinen Sound beeinflussen.

WeiterlesenRap fürs Proletariat – Kollege Hartmann im Interview
Read more about the article Faschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview
bild: Pressebild MC Smook

Faschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview

Der Rapper MC Smook veröffentlicht am 13.11. seine EP „Better call Smook“ und hat uns im Interview verraten, wie sich seine Moneyboy-Vergangenheit auf ihn auswirkt und warum er einfach seine Handynummer im Internet postet.

WeiterlesenFaschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview
Read more about the article Musikalischer Münsterplatz –               das open piano for refugees
bild: Konstantin Kopenhagen

Musikalischer Münsterplatz – das open piano for refugees

Wir haben uns mit dem leidenschaftlichen Pianisten Konstantin Kopenhagen getroffen, Mitarbeiter des Bonner Open Piano´s . Er erzählt uns, warum Musik und Integration Synonyme sind, wie das Open Piano Geflüchteten hilft und warum der Münsterplatz die perfekte Kulisse für den majestätischen Flügel ist.

WeiterlesenMusikalischer Münsterplatz – das open piano for refugees