Die 10. ordentliche Sitzung des Bonner Studierendenparlaments
Die 10. ordentliche Sitzung des Bonner Studierendenparlaments 2021. Unter anderem mit den Themen ULB, MNL und Recht auf Onlinelehre.
Die 10. ordentliche Sitzung des Bonner Studierendenparlaments 2021. Unter anderem mit den Themen ULB, MNL und Recht auf Onlinelehre.
Die 8. Sitzung des Studierendenparlamentes fand zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Präsenz statt. Das Bonner StW präsentierte das Bauvorhaben Nassestraße und das Parlament diskutierte die Nutzung leerer Hörsäle, Erleichterungen für Studierende sowie die Unterstützung des Leitfadens des Gleichstellungsbüros.
Die 7. ordentliche Sitzung des Studierendenparlamentes (SP) war dieses Mal zweigeteilt, denn zuerst beantworteten der Direktor und die stellvertretende Direktorin der ULB Fragen des SP, bevor es im zweiten Teil vor allem um die Gestaltung des Wintersemesters unter Pandemiebedingungen, sowie die Solidarisierung mit afghanischen Studierenden ging.
Während die einen noch hitzig über die Begriffe "Sonderrechte oder Grundrechte" diskutieren, scheinen die Medien ein neues Lieblingsthema gefunden zu haben: Impfneid. Aber sind wir wirklich neidisch? Und was verlieren wir durch die Diskussion über Impfneid und Impfscham vielleicht aus den Augen?
Kaum ein Wort sorgt an deutschsprachigen Universitäten für so viel Unmut wie „Studierende“. Warum geschlechtsneutrale Formulierungen wie diese vielleicht gar keine schlechte Idee sind, zeigen große empirische Studien. Ein bonnFM Selbstversuch und Interview.
Wie eine Bonner Studentin den Nachmittag in der ULB verbringt.
Vom 18. bis zum 21. Januar finden nicht nur die Wahlen zum 38. Studierendenparlament statt, sondern auch die Urabstimmung zur UniCard. Die Fragestellung: Soll eine UniCard eingeführt werden und wie soll diese finanziert werden?
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden. Mehr Infos hier