Wissensbissen 20: Hieroglyphen entziffert – Prof. Ludwig Morenz und David Sabel im Interview

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk haben wir eine Dreiviertel-Stunde Wissensbissen für Euch. Im Interview sprechen wir mit den Ägyptologen Prof. Ludwig Morenz und David Sabel. Außerdem kümmern wir uns um die Gesundheit des Weihnachtsmanns.

WeiterlesenWissensbissen 20: Hieroglyphen entziffert – Prof. Ludwig Morenz und David Sabel im Interview
Read more about the article healthycampus zu Gast: Das war die letzte 11. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments
Bild: bonnFM

healthycampus zu Gast: Das war die letzte 11. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments

Wie kann healthycampus Studierende noch besser über eine gesunde Ernährung informieren? Wie werden die Studierenden auf die Wahl des 43. SP aufmerksam? Wozu ein Solidaritätsantrag? Und ist die Alte VHS auch für Studierende wichtig? Über all diese Fragen und mehr debattierte das 42. Studierendeparlament in seiner 11. Sitzung.

Weiterlesenhealthycampus zu Gast: Das war die letzte 11. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments
Read more about the article Nähe auf Abstand
Bild: unsplash

Nähe auf Abstand

Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine große Belastungsprobe. Gerade jetzt sind Freundschaften besonders wichtig, um gut durch diese schwere Zeit zu kommen. Warum ist das so und wie könnt ihr euren Freund*innen trotz Kontaktbeschränkungen nahe sein?

WeiterlesenNähe auf Abstand
Read more about the article Das Fest der guten Taten
bild: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

Das Fest der guten Taten

In der Weihnachtszeit helfen kann jede und jeder von uns, auch wenn dieses Jahr alles anders ist. Es gibt nicht nur Spendenaktionen in Bonn, man kann privat auch auf Nachhaltigkeit achten und die Nummer gegen Kälte anrufen, wenn man bedürftige Menschen entdeckt.

WeiterlesenDas Fest der guten Taten
Read more about the article Wenn Haustiere ein kurzlebiges Hobby in Pandemiezeiten werden
Bild: Alexander Katona

Wenn Haustiere ein kurzlebiges Hobby in Pandemiezeiten werden

Nachhaltige und fair produzierte Mode in Form von T-Shirts soll ein Zeichen zur Rettung von zurückgelassenen und entlaufenen Tieren setzen. Sven Wolff und Alexander Katona produzieren Mode in Bonn für den guten Zweck und helfen so dem Borkumer Tierheim im Ausbau der Tierheimanlage.

WeiterlesenWenn Haustiere ein kurzlebiges Hobby in Pandemiezeiten werden
Read more about the article Mobilität an der Uni: Das war die 9. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments
Bild: bonnFM

Mobilität an der Uni: Das war die 9. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments

Wie kann die Mobilität von Studierenden verbessert werden? Warum sind Ersti-Tüten sexistisch? und wie barrierefrei ist die Uni wirklich? Es wurde über Vieles diskutiert auf der 9. ordentlichen Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments.

WeiterlesenMobilität an der Uni: Das war die 9. Sitzung des 42. Bonner Studierendenparlaments
Read more about the article Faschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview
bild: Pressebild MC Smook

Faschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview

Der Rapper MC Smook veröffentlicht am 13.11. seine EP „Better call Smook“ und hat uns im Interview verraten, wie sich seine Moneyboy-Vergangenheit auf ihn auswirkt und warum er einfach seine Handynummer im Internet postet.

WeiterlesenFaschismus, Netflixserien und Erotikkalender: MC Smook im bonnFM Interview