Nur ein Moment
Ein Theaterstück in drei Sprachen, mit einer Prise Sozialkritik und Publikumsbeteiligung. Das und viel mehr bekamen die Zuschauer des Stückes „Momentum Nostrum“ der Theatergruppe G.I.F.T. zu sehen.
Ein Theaterstück in drei Sprachen, mit einer Prise Sozialkritik und Publikumsbeteiligung. Das und viel mehr bekamen die Zuschauer des Stückes „Momentum Nostrum“ der Theatergruppe G.I.F.T. zu sehen.
Das Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation (ibugi) versucht in der Veranstaltungsreihe „ibugi talks“ das Thema BGE genauer zu beleuchten.
Letzte Woche veröffentlichte die österreichische Band Wanda ihr viertes Album "Ciao". Wir haben mit dem Gitarristen der Band, Manuel Christoph Poppe, gesprochen: Über Veränderung, Italien und die kommende Tour. Lesezeit: 5 Minuten
Sie hat es wieder getan: Mit ihrem sechsten Album „Norman F**king Rockwell!“ sendet uns Lana Del Rey amerikanischste Grüße über den Äther. 14 Tracks laden zum Träumen ein, bashen Kanye West und definieren die Künstlerin neu.
Der Begriff „Osteuropa“ ist doch eindeutig und jeder weiß was gemeint ist. Oder? Ein Vortrag in der Volkshochschule geht dem ganzen Thema genauer auf den Grund und erklärt, wie Osteuropa denkt.
Der Bonn-Krimi Endstation von Wolfgang Kaes ist im August neu erschienen. bonnFM hat ihn für euch gelesen
10 Jahre gibt es sie nun, die Gamescom wie man sie kennt und liebt. Doch ist dem überhaupt noch der Fall? Alljährlich geht die Messe einige Änderungen durch und wechselt dabei auch öfters ihre Philosophie – ist sie damit erfolgreich?
Fatoni hat im Juni sein Album „Andorra“ released und damit einen neuen Meilenstein in seiner Karriere erreicht. Vor seinem Konzert auf dem Splash!, konnten wir mit ihm über Selbstbewusstsein, Charts und seine ambivalente Einstellung zu HipHop reden.