Read more about the article Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Bild: Constantin Film

Das war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview

Der Film “Sonne und Beton” beruht auf Felix Lobrechts semi-biografischem Roman und folgt vier Jungs aus dem Berliner Viertel Neukölln. Einen davon spielt Vincent Wiemer aus Bonn. Der Schauspieler von Julius verrät uns, wie er es von der Theaterbühne auf die große Leinwand geschafft hat.

WeiterlesenDas war ne unfassbare Narrenfreiheit – “Sonne und Beton”-Schauspieler Vincent Wiemer im Interview
Read more about the article “Niemand von uns ist cooler als der<br>Andere” – BRKN über Therapie,<br>Trennung und seine neue EP Rahat
Bild: Pressefoto von Maria Camila Ruiz Lora

“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat

Rahat [rɑ.ˈhɑt] ist das türkische Wort für Ruhe - und der Name von BRKNs neuer EP. BRKN macht sehr souligen Rap und RnB auf deutsch und überzeugt nicht nur mit seinen geschmeidigen Gesangshooks, sondern auch mit sehr selbstreflektierten Texten. Wir haben mit ihm über Liebe, Therapie und mentale Unruhe gesprochen.

Weiterlesen“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat
Read more about the article HipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii
Bild: bonnFM

HipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii

Er ist jung, er kommt aus Bonn und er ist sogar preisgekrönt! Rapper Lostboiii hat letztes Jahr bei Toys2Masters gewonnen und seitdem ein Album und eine EP rausgebracht. Wir sprechen mit ihm über seinen musikalischen Background, wie der Bandcontest sein Leben verändert hat und wie ein einziger Song seinen ganzen Stil verändert hat.

WeiterlesenHipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 2, Folge 8
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 2, Folge 8

In der letzten Summa Summarum Folge für dieses Jahr sprechen die Hosts Cristina Psenner und Vincent Müller darüber, ob die Sittenpolizei im Iran nun wirklich abgeschafft wird und welche Personen bei der größten Terrorrazzia der BRD festgenommen wurden. Außerdem hört ihr alles über Lauterbachs revolutionäre Krankenhausreform und die Konferenz zur biologisches Diversität in Montreal. Warum das Sexverbot in Indonesien nur ein Teil des Problems ist und wie der Prozess um 10 Terrorattentäter in Brüssel gelaufen ist, erfahrt ihr in der Folge.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 2, Folge 8
Read more about the article Leila Akinyi – auf dem Weg zum Slumdog Millionär
Bild: Jannis Danikas

Leila Akinyi – auf dem Weg zum Slumdog Millionär

Leila Akinyi ist ein Slumdog - zumindest nennt sie sich so in ihren Texten. Die Kölner Rapperin bringt in diesem Jahr drei EPs raus: Slumdog I - III, von denen schon zwei erschienen sind. Das nächste Release, das die Trilogie komplettiert, kommt am 25. November heraus.

WeiterlesenLeila Akinyi – auf dem Weg zum Slumdog Millionär
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 2, Folge 4
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 2, Folge 4

In der neuen Folge von Summa Summarum sprechen die Hosts Vincent Müller und Cristina Psenner über die UN-Klimakonferenz in Ägypten und werfen einen vertieften Blick auf die Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten. Außerdem geben wir ein Update zur Lage der Seenotrettung vor der italienischen Küste und der aktuellen Proteste von Klimaaktivisten.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 2, Folge 4
Read more about the article Eine „Bibliothek der Dinge“- Die Leihbar Bonn im Interview
Bild: bonnFM

Eine „Bibliothek der Dinge“- Die Leihbar Bonn im Interview

Wir kennen es alle: man braucht für den Haushalt oder eine Party einmal einen Bohrer, einen Dampfstrahler oder einen Popcornmaschine - will das aber nicht gleich kaufen. Wie schön es wäre, sich solche Dinge nur einmal auszuleihen. Die Leihbar Bonn ist eine "Bibliothek der Dinge" und erfüllt genau diesen Zweck. Dort kann man Sachen abholen, benutzen und zurückbringen und muss dafür nicht bei den Nachbarn klingeln. Wir sprechen mit Gründer Daniel und seiner Kollegin Florence über das Konzept, was sie so im Angebot haben und ob das Ganze wirklich ohne Geld funktioniert.

WeiterlesenEine „Bibliothek der Dinge“- Die Leihbar Bonn im Interview