Read more about the article Abstimmung über die Unterstützung der „studentischen Kulturgruppe Bornewasser“ durch den AStA
Symbolbild

Abstimmung über die Unterstützung der „studentischen Kulturgruppe Bornewasser“ durch den AStA

Das Studierendenparlament hat über einen Antrag des Kulturreferats diskutiert in dem gefordert wird, dass die Hochschulgruppe "Bornewasser" nicht mehr vom AStA unterstützt werden soll. Die Gruppe soll in Verbindung mit rechtspopulistischen Organisationen stehen.

WeiterlesenAbstimmung über die Unterstützung der „studentischen Kulturgruppe Bornewasser“ durch den AStA
Read more about the article Hörsaal 8: ein Ort für Homophobie, Fundamentalismus und Frauenfeindlichkeit? – Studierende stellen sich queer
Bild: bonnFM

Hörsaal 8: ein Ort für Homophobie, Fundamentalismus und Frauenfeindlichkeit? – Studierende stellen sich queer

Was muss passieren, damit aufgebrachte Studierende mit Regenbogenflaggen und Protestschildern ausgerüstet die Uni stürmen? Was bringt den Referenten in Hörsaal 8 dazu, “MEINUNGSFREIHEIT” und “DEMO FÜR ALLE IST COOL” auf die Tafel zu schreiben?

WeiterlesenHörsaal 8: ein Ort für Homophobie, Fundamentalismus und Frauenfeindlichkeit? – Studierende stellen sich queer
Read more about the article Prostseminar Nr. 5
Bild: bonnFM

Prostseminar Nr. 5

Bereits zum fünften Mal fand am Mittwochabend das legendäre Prostseminar von bonnFM, dem AStA Bonn und dem Studierendenwerk Bonn statt. Die einzige Pflichtveranstaltung, bei der ihr die wirklich wichtigen Dinge lernt: Welcher Charakter der Simpsons hat fünf Finger? Und wie weit kann eine Biene mit der Energie von 10g Hongi fliegen - bis nach Los Angeles oder Mallorca? 

WeiterlesenProstseminar Nr. 5
Read more about the article Das 4. Prostseminar
Bild: Ronny Bittner / AStA der Universität Bonn

Das 4. Prostseminar

Am 9. November fand das 4. Prostseminar - das Kneipenquiz von bonnFM und dem AStA Bonn -statt. Im Café Unique der Universität Bonn erwartete die Seminarteilnehmer ein Kneipenquiz der besonderen Art, das sich durch seine eindrucksvolle Show auszeichnet.

WeiterlesenDas 4. Prostseminar
Read more about the article Für drei Euro ins Theater – Interview zum Kulturticket
Bild: AstA Bonn

Für drei Euro ins Theater – Interview zum Kulturticket

Im Rahmen der „Drei-Groschen-Wochen“ können Studierende für 3 Euro ausgewählte Vorstellungen besuchen. Die Aktion ist ein Probelauf für das geplante Kulturticket. bonnFM hat mit Nathaly und Beyza vom Kulturreferat des AStA gesprochen.

WeiterlesenFür drei Euro ins Theater – Interview zum Kulturticket