
Kinosendung vom 21.05.2019
Eine rappelvolles Kinospezial: John Wick ist zurück und Pikachu hat er gleich mitgebracht. Dazu kommen unter anderem noch der Rocketman und die Glam Girls. Dafür sagen wir „Tschüss“ zu Westeros und den Nerds aus Pasadena.
Eine rappelvolles Kinospezial: John Wick ist zurück und Pikachu hat er gleich mitgebracht. Dazu kommen unter anderem noch der Rocketman und die Glam Girls. Dafür sagen wir „Tschüss“ zu Westeros und den Nerds aus Pasadena.
Eine Fahrradtour hat so mancher schon gemacht, doch nur die wenigsten werden wohl jemals darüber nachgedacht haben, einen ganzen Kontinent mit dem Drahtesel zu durchqueren. Geschweige denn Afrika.
So beschreibt Regisseur Lutz Heineking Jr. den neuen Film „Macht er eh nicht!“ von und mit Jan Phillip Zymny, der seit heute auf Amazon Prime zu sehen ist. bonnFM hat sich den Film angeschaut und mit den Machern gesprochen.
Weihnachten steht vor der Tür und für alle Filmfans heißt es ins Kino gehen, um die neusten Blockbuster zu schauen oder es sich auf dem Sofa mit ein paar Weihnachtsklassikern bequem zu machen. In der neusten Kinosendung reden wir unter anderem über Aquaman, Mary Poppins Rückkehr, die deutsche Serie Druck und klären ein für alle Mal, ob Stirb Langsam ein Weihnachtsfilm ist.
Mit „First Man“ bringt Hollywood Wunderkind Damien Chazelle seinen neusten Film in die Kinos. Es ist eine Verfilmung der ersten Mondlandung, die sich versucht der Thematik mit einer etwas ruhigeren Erzählweise zu nähern. Aber braucht man noch eine Verfilmung dieses historischen Momentes? Und kann Chazelle an seine letzten Meisterwerke „Whiplash“ und „LaLa Land“ anknüpfen?
Am 11. Oktober 2018 startet der Film Bad Times at the El Royale in den deutschen Kinos. In diesem Kammerspiel à la Tarantino treffen sieben Fremde in einem heruntergekommenen Hotel aufeinander. So viel sei gesagt - nicht alle werden es unbeschadet wieder verlassen. Ansonsten in den weiteren Zeilen: eine spoilerfreie Kritik des Films von bonnFM.
Momentan finden in Bonn zum 34. Mal die Stummfilmtage statt. Bei dem Filmfestival werden im Arcadenhof der Uni Bonn und im Rheinischen Landesmuseum Stummfilme mit Livemusik gespielt. Die Organisatorin Sigrid Limprecht war bei bonnFM zu Gast und hat u.a. über die Herausforderungen bei der Organisation eines solchen Großevents, die Highlights in diesem Jahr und warum besonders Studierende die Stummfilmtage besuchen sollten, gesprochen.