Read more about the article Über Außenseiter, Avatar & Ansprüche – SATARII im Interview
Bild: Ambigo

Über Außenseiter, Avatar & Ansprüche – SATARII im Interview

Die Hamburger Rapperin SATARII ist noch neu im Game – trotzdem überzeugt sie mit professionellem Sound, eigenem Style und sehr viel Herzblut in allem, was sie macht. Ihre zweite EP “Cyberpunch” ist persönlicher - geht aber auch richtig in die Fresse. Im Interview hat sie mit uns über ihre Vergangenheit, ihren Sound und die neue EP gesprochen.

WeiterlesenÜber Außenseiter, Avatar & Ansprüche – SATARII im Interview
Read more about the article “Niemand von uns ist cooler als der<br>Andere” – BRKN über Therapie,<br>Trennung und seine neue EP Rahat
Bild: Pressefoto von Maria Camila Ruiz Lora

“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat

Rahat [rɑ.ˈhɑt] ist das türkische Wort für Ruhe - und der Name von BRKNs neuer EP. BRKN macht sehr souligen Rap und RnB auf deutsch und überzeugt nicht nur mit seinen geschmeidigen Gesangshooks, sondern auch mit sehr selbstreflektierten Texten. Wir haben mit ihm über Liebe, Therapie und mentale Unruhe gesprochen.

Weiterlesen“Niemand von uns ist cooler als der
Andere” – BRKN über Therapie,
Trennung und seine neue EP Rahat
Read more about the article HipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii
Bild: bonnFM

HipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii

Er ist jung, er kommt aus Bonn und er ist sogar preisgekrönt! Rapper Lostboiii hat letztes Jahr bei Toys2Masters gewonnen und seitdem ein Album und eine EP rausgebracht. Wir sprechen mit ihm über seinen musikalischen Background, wie der Bandcontest sein Leben verändert hat und wie ein einziger Song seinen ganzen Stil verändert hat.

WeiterlesenHipHop Tuesday 01/2023 mit Lostboiii
Read more about the article Kerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn
Kerosin95 im Namenlos Bild: bonnFM

Kerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn

"Trans Agenda Dynastie” steht auf dem Programm, wenn Kerosin95 auf Tour geht. Was damit gemeint ist, warum niemand cis ist und ob es safe spaces auf Konzerten geben kann, darüber haben wir im Interview vor dem Konzert mit Kerosin95 geredet.

WeiterlesenKerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn
Read more about the article “Glücklich und Leidend” – KUMMER verabschiedet sich
Bild: bonnFM

“Glücklich und Leidend” – KUMMER verabschiedet sich

Mit seiner „Bye Bye Kummer“ - Tour verabschiedet sich Kraftklub-Frontmann Felix Brummer von seiner Solokarriere unter dem Pseudonym (und seinem echten Nachnamen) KUMMER. Eine ganz bewusste Entscheidung und keine Folge mangelnden Erfolgs. Den Erfolg, und zwar großen, kann Felix nämlich vorweisen. Sein 2019 veröffentlichtes Album KIOX erreichte auf Anhieb Platz Eins der Deutschen Charts. Die letzte KUMMER-Single „DER LETZTE SONG (ALLES WIRD GUT)“ hielt sich zwei Wochen auf Platz Eins. Sein Konzert im Skaters Palace in Münster zeigt, dass das, was KUMMER auf der Bühne macht, mehr ist als Musik.

Weiterlesen“Glücklich und Leidend” – KUMMER verabschiedet sich
Read more about the article Von toxischer Männlichkeit – CONNY im Interview
Pressefoto: Fabian Heigel

Von toxischer Männlichkeit – CONNY im Interview

Der Manic Pixie Dream Boy ist wieder zurück und ist dieses Mal sehr viel darker als davor. CONNY ist Rapper aus Köln, der sich in seinen Texten viel mit Feminismus, (toxischer) Männlichkeit und den Fehlleistungen unserer Gesellschaft beschäftigt. Im nun zweiten Teil der „Manic Pixie Dream Boy“-Trilogie erforscht er den Charakter eines Mannes im Patriarchat – wie er selbst darunter leidet und wie andere unter ihm leiden.

WeiterlesenVon toxischer Männlichkeit – CONNY im Interview
Read more about the article Ein normales Album reicht uns nicht mehr – Taby Pilgrim und Liser über “ja”
Bild: bonnFM

Ein normales Album reicht uns nicht mehr – Taby Pilgrim und Liser über “ja”

JA! ist das, was Rapperinnen Taby Pilgrim und Liser gerne mal ausnahmsweise von der Rap-Community hören würden. Ein bejahen und begrüßen von neuem Sound und Dingen abseits vom Mainstream. Diese Einstellung hört und sieht man auch in dem Projekt “ja”, das nicht nur ein Album mit acht Tracks ist, sondern auch eine YouTube-Mockumentary im The Office - Style, die die Entstehungsgeschichte des Albums erzählt. Wie das Drehbuch zur Mockumentary entstanden ist, warum Liser berühmt werden möchte und Taby nicht und warum es den Beiden nicht mehr genügt, ein Standart-Album zu machen erfahrt ihr in unserem Interview

WeiterlesenEin normales Album reicht uns nicht mehr – Taby Pilgrim und Liser über “ja”