Let’s Burlesque – Mit Augenzwinkern zum Feminismus

„Burlesque, das ist doch ein Gefühl, Burlesque ist ein Zustand. Burlesque ist all das, was sich eben nicht in eine Schublade stecken lässt sondern all das was wild, wolllüstig, üppig und ungezügelt aus jeder Schublade hervorquillt.“ Mit diesen geladenen Worten begrüßte Evi Niessner am vergangenen Samstag ihr Publikum im Bonner Pantheon-Theater. Wir sprachen mit der Sängerin und Gastgeberin der Show „Let’s Burlesque“ über Musik und Erotik, die Show und das Team und über Beruf und Privatleben.

WeiterlesenLet’s Burlesque – Mit Augenzwinkern zum Feminismus
Read more about the article Eine Ratte als Projektionsfläche – Interview mit Schauspielerin Sandrine Zenner
Bild: bonnFM

Eine Ratte als Projektionsfläche – Interview mit Schauspielerin Sandrine Zenner

Sandrine Zenner studiert den Master „Expanded Theater“ an der Hochschule der Künste in Bern. Hier in Bonn ist sie Ensemble-Mitglied am Theater und präsentiert am 27. März die Uraufführung ihres Abschlussprojekts „Die Ratte“. Worum es da geht und wie sie die Arbeit erlebt, hört und lest ihr hier:

WeiterlesenEine Ratte als Projektionsfläche – Interview mit Schauspielerin Sandrine Zenner
Read more about the article Wer ist hier das Monster?
Bild: Agnes Treplin

Wer ist hier das Monster?

bonnFM hat für euch in die Proben von „Frankenstein or the modern Prometheus“ am Euro Theater Central reingeschnuppert und ein paar der falschen Vorstellungen konfrontiert, die rund um den Roman kursieren. Unser Schluss: Die neue Inszenierung solltet ihr einer Hollywoodverfilmung vorziehen.

WeiterlesenWer ist hier das Monster?
Read more about the article „Theatral“ – ein junger Blick auf das Schauspiel Bonn
Bild: bonnFM / Kim Sterzel

„Theatral“ – ein junger Blick auf das Schauspiel Bonn

Seit 2015 bloggt das Team um „Theatral“ über das Theater Bonn. Unter theatralsite.wordpress.com  gibt es Rezensionen zu den Schauspielstücken, Interviews und Einblicke hinter die Kulissen des Theaters - insbesondere für das junge Publikum und Theaterbegeisterte in Bonn.

Weiterlesen„Theatral“ – ein junger Blick auf das Schauspiel Bonn

Warum wir mehr ins Theater gehen sollten…

Parallel zur Studierendenparlamentswahl wird ab dem 14. Januar außerdem über eine Erweiterung des aktuellen Kulturtickets abgestimmt, mit dem Studierende für nur 3 € Vorstellungen in ausgewählten Theatern besuchen können. bonnFM hat sich im Vorfeld zum Thema Theater mal unter den Studierenden umgehört und mit der Jugendreferentin der Theatergemeinde Bonn über diese wichtige Kulturform gesprochen.

WeiterlesenWarum wir mehr ins Theater gehen sollten…

“Es geht um knallharte Egoisten im Kampf um Macht” – Die BUSC im Interview

Shakespeare, House of Cards und Game of Thrones - Wie passt das zusammen? Das erfahrt ihr in der neuen Inszenierung der BUSC “Life and Death of King John”. Am 7.12 feiert das Stück in der Brotfabrik in Beuel Premiere und bonnFM war für euch im Gespräch mit Regisseur Marc Erlhöfer und Hauptdarstellerin Lisa Pohlers.

Weiterlesen“Es geht um knallharte Egoisten im Kampf um Macht” – Die BUSC im Interview
Read more about the article Im Spiegelzelt, da kann man gut lustig sein
Das Ensemble der Operette „Im weißen Rössl“. Bild: Jennifer Zumbusch

Im Spiegelzelt, da kann man gut lustig sein

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Familie Malentes Theater Palast in Bad Godesberg ist vermutlich nicht allen Bonnern ein Begriff. Ein Grund mehr für Opern-, Theater- und Musicalfans einen Blick auf das neue Stück Im weißen Rössl zu werfen, das am 23. November Premiere feiert.

WeiterlesenIm Spiegelzelt, da kann man gut lustig sein
Read more about the article Late Night im Schauspielhaus Bad Godesberg – Ein Gespräch über Heimat
Bild: bonnFM / Anna Haag

Late Night im Schauspielhaus Bad Godesberg – Ein Gespräch über Heimat

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Bei uns zu Gast waren zwei der Regieassistenten des Theaters Bonn, Frederik Werth und Max Schaufuß. Wir haben uns mit ihnen über ihre neue Veranstaltungsreihe im Foyer des Schauspielhauses Bad Godesberg unterhalten. Wenn ihr erfahren möchtet, warum der Abend genau etwas für uns Studierende sein könnte, wer hinter der Veranstaltung steckt und was am Freitag spätabends noch für Überraschungen für die Gäste warten, hört rein!

WeiterlesenLate Night im Schauspielhaus Bad Godesberg – Ein Gespräch über Heimat