Nur ein Moment
Ein Theaterstück in drei Sprachen, mit einer Prise Sozialkritik und Publikumsbeteiligung. Das und viel mehr bekamen die Zuschauer des Stückes „Momentum Nostrum“ der Theatergruppe G.I.F.T. zu sehen.
Ein Theaterstück in drei Sprachen, mit einer Prise Sozialkritik und Publikumsbeteiligung. Das und viel mehr bekamen die Zuschauer des Stückes „Momentum Nostrum“ der Theatergruppe G.I.F.T. zu sehen.
Wie hat Plastik in den letzten Jahren eigentlich unsere Welt verändert? Mit dieser Frage setzt sich die spanische Theatergruppe La ClinicA der Romanistik in ihrem neuen Stück „Plastico Placeres“ auseinander.
In Familie Malentes Theater Palast bebt dank DIVAS zum Ende der Spielzeit nochmal das Spiegelzelt. bonnFM hat die Show gesehen und mit den Künstlern gesprochen.
Bei einer Pressekonferenz stellten der Generalintendant Dr. Bernard Helmich, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und Schauspieldirektor Jens Groß das Programm der kommenden Saison des Theater Bonn vor. Die erste von zwei Spielzeiten…
Ein Geschenk, das man annehmen sollte", sagt Schirmherr Roland Silbernagl über die Bonner Theaternacht, die am 29. Mai in die 13. Runde geht. bonnFM hat mit Veranstaltern und Schirmherren gesprochen.
„Jugend Ohne Gott“ ist die neue Inszenierung des Theater Bonn im Schauspielhaus Bad Godesberg. Als Vorlage diente der gleichnamige Erfolgsroman von Ödön von Horváth aus dem Jahr 1937.
Am 29. Mai findet zum 13. Mal die Bonner Theaternacht statt. Heute wurde das Programm veröffentlicht. bonnFM war bei der Pressekonferenz im Opernhaus dabei.
Am Donnerstag lief im Bonner Pantheon die Uraufführung von „The Medea Fragments“: eine griechische Sage im neuen Anstrich, intensiv und spannend bis zur letzten Minute.