Read more about the article Versöhnung mit dem inneren „Pick-me Girl“
Bild: Caroline Jüngermann

Versöhnung mit dem inneren „Pick-me Girl“

Damit anzugeben, wie anders man als andere Frauen sei, das soll eine typische Eigenschaft des “Pick-me girls” sein. Sophie Passmann hat diesem Phänomen ein ganzes Buch gewidmet, wir waren für euch auf der anschließenden Lesereise in Köln.

WeiterlesenVersöhnung mit dem inneren „Pick-me Girl“
Read more about the article Zirkus? Aber bitte mit Mathematik!
Foto: v.l.n.r.: Lioba Einhoff & Caroline Jüngermann (bonnFM); Juliane Nordkämper & Prof. Dr. Rainer Kaenders (Bonner Mathematische Gesellschaft)

Zirkus? Aber bitte mit Mathematik!

Im Interview verraten uns zwei der Veranstalter*innen des Circus Mathematicus, Prof. Dr. Rainer Kaenders und Juliane Nordkämper, mehr über die Gäste, die Veranstaltung und wie Mathematik und Zirkus zusammenpassen.

WeiterlesenZirkus? Aber bitte mit Mathematik!
Read more about the article queer um vier: Fashion
Bild: pexels

queer um vier: Fashion

Walk, walk, fashion baby! Diese Lebensweisheit á la Lady Gaga hat sich queer um vier in dieser Sendung zu Herzen genommen. Warum ist Mode für viele queere Menschen so eine wichtige Ausdrucksart? Was bedeutet die grüne Nelke? Was macht Masos Outfit queer? Und warum redet Matthias schon wieder über Fetischwear? 

Weiterlesenqueer um vier: Fashion
Read more about the article “Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview
AYMZ Bild: Elias Hartmann

“Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview

Im Interview mit bonnFM erzählt AYMZ, wie das Album entstanden ist, erklärt den Begriff Pyrolyse und redet über Style, Social Media und die Suche nach der eigenen Identität.

Weiterlesen“Das ist meine Ewigkeit, in einer stetigen Veränderung” – AYMZ im bonnFM-Interview
Read more about the article Kerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn
Kerosin95 im Namenlos Bild: bonnFM

Kerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn

"Trans Agenda Dynastie” steht auf dem Programm, wenn Kerosin95 auf Tour geht. Was damit gemeint ist, warum niemand cis ist und ob es safe spaces auf Konzerten geben kann, darüber haben wir im Interview vor dem Konzert mit Kerosin95 geredet.

WeiterlesenKerosin95 bringt die “Trans Agenda Dynastie” nach Bonn
Read more about the article Was versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?
Die Organisator*innen der Skandinavische Filmtage, mit Julia Schlüter (zweite Person links unten)

Was versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?

Zum 23. mal finden die Skandinavischen Filmtage in Bonn statt. Aber was macht skandinavische Filme überhaupt so einzigartig? Im Interview verrät uns Mitorganisatorin Julia Schlüter, was uns dieses Jahr bei den Skandinavischen Filmtagen erwartet und auf welche Filme sie sich schon besonders freut.

WeiterlesenWas versprechen die 23. Skandinavischen Filmtage in Bonn?
Read more about the article queer um vier: ESC
Bild: Jendrik Sigwart

queer um vier: ESC

Warum lieben wir den ESC eigentlich so sehr? Und wer ist dieses Jahr überhaupt dabei? Diese Fragen klären wir in der neuen Folge queer um vier. Außerdem sprechen wir mit ESC-Veteran Jendrik Sigwart über die Bedeutung des ESCs für die queere Community.

Weiterlesenqueer um vier: ESC
Read more about the article Sarah Marie ist himmelhochjauchzend gedankenvertieft
Bild: bonnFM

Sarah Marie ist himmelhochjauchzend gedankenvertieft

Wie veröffentlicht man einen eigenen Gedichtband? Sarah Marie hat mit “himmelhochjauchzend gedankenvertieft” genau das getan. Mit ihr haben wir über Instagram-Lyrik, Selbstständigkeit und den Veröffentlichungsprozess gesprochen und am Ende noch ein paar Schreibtipps bekommen.

WeiterlesenSarah Marie ist himmelhochjauchzend gedankenvertieft