Read more about the article „Playback“ im GOP Bonn – eine große Party
Bild: bonnFM

„Playback“ im GOP Bonn – eine große Party

Seit dem 05.05. läuft im GOP die neue Show „Playback“. Zwei Monate gibt es hier Akrobatik, Magie-Acts und Lip-Sync-Performances zu bestaunen – untermalt von ikonischen Songs aus der ganzen Musikgeschichte. Wir waren für euch auf der Premiere.

Weiterlesen„Playback“ im GOP Bonn – eine große Party
Read more about the article „Die Geschichten der Menschen machen Stadtgeschichte aus“ – Bonner Geschichte neu erleben
Bild: bonnFM

„Die Geschichten der Menschen machen Stadtgeschichte aus“ – Bonner Geschichte neu erleben

Das Projekt „citystories“ erzählt die Bonner Stadtgeschichte neu – das Stadtmuseum Bonn hat das Projekt zusammen mit dem fringe ensemble im letzten Jahr ins Leben gerufen. Die Idee: Bonner Bürger*innen erzählen ihre Geschichten, die sie an bestimmten Orten in Bonn erlebt haben. Mit Svenja Pauka vom fringe ensemble habe ich genauer über das Projekt gesprochen.

Weiterlesen„Die Geschichten der Menschen machen Stadtgeschichte aus“ – Bonner Geschichte neu erleben
Read more about the article „Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview
Bild: Leonardo Beulen Faura

„Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview

Bundesvision Song Contest-Gewinner, poetisches Genie und bald vielleicht auch Star-Tätowierer? Mit seiner Single „Meine Soldaten“ sang sich Maxim nicht nur an die Spitze der Charts, sondern auch in die Herzen vieler Hörer:innen. Während seiner Tour nahm er sich Zeit für ein Interview mit bonnFM und erzählt von Corona, seinen Anfängen im Reggae und seiner eigenen Definition von Erfolg.

Weiterlesen„Ich gehe sehr oft, wenn nicht sogar fast täglich spazieren am Rhein.“ – Maxim im Interview
Read more about the article bonnFM Deep Dive: Heidi Klum
Bild: unsplash

bonnFM Deep Dive: Heidi Klum

Das Team des bonnFM Deep Dives taucht jeden Monat ab in die Tiefen der Pop-Kultur, um einem Phänomen der Moderne auf den Grund zu gehen. In der allerersten Ausgabe der Spezialsendung befindet sich der Deep Dive auf den Spuren einer der umstrittensten Medien-Ikonen der deutschen Fernsehlandschaft: Heidi Klum. Gefeiert als Verkörperung des ‚Girlboss‘-Ideals, aber auch stetig kritisiert für ihre Verbreitung von gefährlichen Schönheitsidealen in Shows wie Germany’s Next Top Model ist Heidi Klum eine popkulturelle Größe, die polarisiert. Aber was steckt wirklich hinter der Persona Klum? Begebt euch mit dem Deep Dive in popkulturelle Tiefen und findet es heraus.

WeiterlesenbonnFM Deep Dive: Heidi Klum
Read more about the article ScienceSlam als Kommunikationsplattform- Andreas Horbach im Interview
Bild: bonnFM

ScienceSlam als Kommunikationsplattform- Andreas Horbach im Interview

Andreas Horbach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Aachen und tritt am Dienstag beim ScienceSlam im Bonner Pantheon auf. Im bonnFM Interview sprechen wir über seine Forschung, die Herausforderungen des Slammens und die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit für WissenschaftlerInnen.

WeiterlesenScienceSlam als Kommunikationsplattform- Andreas Horbach im Interview
Read more about the article bonnFM liest – Sendung vom 01.03.2023
Bild: bonnFM

bonnFM liest – Sendung vom 01.03.2023

Die Märzausgabe unserer Literatursendung widmet sich Kinderbüchern. Diesmal hinterfragen wir Schullektüren, sprechen aber auch über Roland Dahl, queere Kinderbücher sowie den Roman Momo und die Zeitdetektive und klären, warum das Vorlesen so wichtig ist.

WeiterlesenbonnFM liest – Sendung vom 01.03.2023
Read more about the article surREALITÄT  – Jan Philipp Zymny am Sonntag im Pantheon in Beuel
Bild: Fabian Stuertz

surREALITÄT  – Jan Philipp Zymny am Sonntag im Pantheon in Beuel

Jan Philipp Zymny ist ein Meister von kuriosem Humor. Seit 2010 tritt der gebürtige Wuppertaler auf den kleinen und großen Bühnen auf. Er konnte sich durch unkonventionelle Form von Poetry Slam und Comedy eine große Fangemeinde aufbauen und tritt nun am Sonntag, den 5. März, im Pantheon mit seinem aktuellen Programm surREALITÄT auf. Euer Campusradio bonnFM ist auch vor Ort und sagt euch, worauf Ihr Euch vorab freuen dürft.

WeiterlesensurREALITÄT  – Jan Philipp Zymny am Sonntag im Pantheon in Beuel