Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview
bild: bonnFM; Lennart Dornauf (Mitte links) und Marcel Bühl (Mitte rechts) von der Liberalen Hochschulgruppe (lhg) stehen im bonnFM-Interview Rede und Antwort angesichts der bevorstehenden SP-Wahl.

SP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview

Angesichts der bevorstehenden Wahl des Studierendenparlaments (13.-16. Januar 2025) sprechen Lennart Dornauf und Marcel Bühl von der lhg (Liberale Hochschulgruppe Bonn) mit bonnFM darüber, wie sie künftig die Hochschulpolitik mitgestalten möchten. Wie die lhg das Thema Mentale Gesundheit stärker in den Fokus rücken will und mit welchen Maßnahmen die Uni Bonn „endlich eine Universität des 21. Jahrhunderts werden“ soll, erfahrt ihr im Interview mit Nico Wehner und Julian Dämpfle im Donnerstag Audimax.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Liberale Hochschulgruppe im Interview
Read more about the article „Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview
Bild: bonnFM

„Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview

"Chaos, Spaß und Theater." Mit diesen Worten beschreibt Jan Wienowiecki die Theaterreihe "Freischwimmen", die am 16. November im Theater Bonn ihre Premiere feiert. Einmal im Monat am Samstagabend erwecken die Regieassistent*innen die Bühne mit den unterschiedlichsten Inszenierungen zum Leben. Den Auftakt macht Regieassistent Jan Wienowiecki mit einem Stück über die Legende der Heiligen Ursula und ihrer Pilgerreise nach Rom mit 11.000 Jungfrauen. Was uns beim Theaterbesuch erwartet, verrät Jan im bonnFM-Interview mit Frederick Schumacher und Julian Dämpfle im Donnerstag Audimax.

Weiterlesen„Chaos, Spaß und Theater.“ – Jan Wienowiecki von der Theaterreihe „Freischwimmen“ im Interview
Read more about the article queer um vier: ESC 2024
Bild: bonnFM

queer um vier: ESC 2024

"Welcome to the Eurovision Song Contest" - fast klingt es wie in Malmö auf der ganz großen Bühne, es sind aber nur Maso & Matthias mit dem queer um vier: ESC Special. Aber: Es gibt fast genauso viel Glamour wie beim ESC selbst. Zu Gast ist Medienhistoriker und "gay as fuck" ESC-Lexikon Jan Faber, der mit uns einen Rückblick auf die Geschichte des ESC sowie das Thema Queerness beim ESC wirft. Außerdem geht es um die Stimmen, die die Show für uns begleiten und natürlich um einige der herausragendsten Beiträge bzw. Künstler*innen dieses Jahr.

Weiterlesenqueer um vier: ESC 2024
Read more about the article Erasmus im Vereinigten Königreich trotz Brexit?
Foto: Pixabay

Erasmus im Vereinigten Königreich trotz Brexit?

31. Januar 2020. Das Vereinigte Königreich verlässt an jenem Tag nicht nur die Europäische Union, sondern besiegelt damit auch seinen Ausstieg aus dem Erasmus-Mobilitätsprogramm. Wie ein Studienaufenthalt im United Kingdom trotzdem noch gelingen kann und was es dabei zu beachten gibt, lest ihr hier.

WeiterlesenErasmus im Vereinigten Königreich trotz Brexit?
Read more about the article „Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 
Bild: bonnFM

„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 

Vergangene Woche wurden 43 Studierende in das Studierendenparlament der Uni Bonn gewählt. Einer von ihnen ist Thomas Ortmann von der Juso-Hochschulgruppe. Im Interview mit bonnFM erzählt er, welchen Themen sich die Juso-Hochschulgruppe verstärkt widmen möchte und warum die Uni trotz der geringen Wahlbeteiligung von 9 Prozent als positives Beispiel vorangeht.

Weiterlesen„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 
Read more about the article Aktivist:Innen besetzen Hörsaal – Uni Bonn & AStA beziehen Stellung
Bild: bonnFM

Aktivist:Innen besetzen Hörsaal – Uni Bonn & AStA beziehen Stellung

Seit Montagmittag besetzen Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „End Fossil – Occupy“ den Hörsaal 17 der Universität Bonn. Ihre Forderungen an die Universität hat die Bewegung im Interview mit bonnFM verraten. Inzwischen haben sich auch die Universitätsleitung sowie der AStA zu der Besetzung geäußert – unterschiedlicher hätten die Stellungnahmen nicht ausfallen können.

WeiterlesenAktivist:Innen besetzen Hörsaal – Uni Bonn & AStA beziehen Stellung
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 2, Folge 6
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 2, Folge 6

In der neuen Folge von Summa Summarum sprechen die Hosts Lioba Einhoff und Julian Dämpfle über den berühmt berüchtigten Black Friday und über die umstrittene Weltmeisterschaft in Katar. Außerdem verraten wir euch, wie ihr an die Einmalzahlung für alle Studierenden in Höhe von 200 Euro kommt.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 2, Folge 6