Read more about the article „Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 
Bild: bonnFM

„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 

Vergangene Woche wurden 43 Studierende in das Studierendenparlament der Uni Bonn gewählt. Einer von ihnen ist Thomas Ortmann von der Juso-Hochschulgruppe. Im Interview mit bonnFM erzählt er, welchen Themen sich die Juso-Hochschulgruppe verstärkt widmen möchte und warum die Uni trotz der geringen Wahlbeteiligung von 9 Prozent als positives Beispiel vorangeht.

Weiterlesen„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 
Read more about the article Konservative Frauen als Machtfaktor in den USA
Bild: BAPP/ Dirk Baumbach

Konservative Frauen als Machtfaktor in den USA

„Eigentlich dürfte ich nicht existieren“ mit dieser Selbstbeschreibung einer selbsternannten konservativen Feministin und Republikanerin beginnt Juliane Schäuble ihre Lesung bei der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP). Im Laufe der Veranstaltung liefert sie Einblicke in eine oft übersehene Welt von konservativen Frauen und ihrem politischen Einfluss auf die USA, einem Land, das sich immer weiter selbst zu zerreißen scheint.

WeiterlesenKonservative Frauen als Machtfaktor in den USA
Read more about the article Hörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen
Bild: bonnFM

Hörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen

Vergangenen Mittwoch haben sich Vertreterinnen der Universität Bonn im besetzten Hörsaal 17 den Forderungen der Aktivistinnen von „End Fossil Occupy“ gestellt. Ein Versuch der Annäherung. BonnFM-Reporterin Chiara Lichter war bei der Suche nach Lösungen vor Ort.

WeiterlesenHörsaalbesetzung: „Ein großes Dilemma“ – Diskussion zwischen UniversitätsvertreterInnen und AktivistInnen
Read more about the article Begleiter für Internationals: Sören Schwietering vom Study- Buddy Programm im Interview
Bild: bonnFM

Begleiter für Internationals: Sören Schwietering vom Study- Buddy Programm im Interview

Was ist der unterschiedet Buddys und Mentees? Aus welchen Ländern kommen Internationals nach Bonn? Und was unterschiedet das SB- Programm von den Angeboten der Institute? Diese und andere Fragen beantwortet Sören Schwietering vom Study- Buddy- Programm der Uni Bonn.

WeiterlesenBegleiter für Internationals: Sören Schwietering vom Study- Buddy Programm im Interview
Read more about the article Die SP-Wahl wirft bereits ihre Schatten voraus – Benedikt Bastin im Interview
Bild: bonnFM

Die SP-Wahl wirft bereits ihre Schatten voraus – Benedikt Bastin im Interview

Benedikt Bastin, erster Sprecher des Studierendenparlaments der Uni Bonn, war bei uns zu Gast. Gemeinsam haben wir über seine Arbeit im SP, die Auswirkungen des 49€- Tickets auf den Semesterbeitrag und die anstehenden SP- Wahlen gesprochen.

WeiterlesenDie SP-Wahl wirft bereits ihre Schatten voraus – Benedikt Bastin im Interview
Read more about the article ¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn
Bild: pixabay

¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn

Fransisco Alijias ist sportlicher Leiter des Fußballvereins Club Galicia de Bonn e.V. und trainiert selbst die 1. Mannschaft der Herren. Wir haben uns mit ihm für ein Gespräch über den Fußballsport getroffen und darüber gesprochen, wie Fußball verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen kann.

Weiterlesen¡Vamos Galicia! – Fußballsport in Bonn