Read more about the article Zwischen Selbstironie und Gesellschaftskritik – Das neue Comedyprogramm “Flamingos am Kotti” von Till Reiners
Foto: Harald Kirsch

Zwischen Selbstironie und Gesellschaftskritik – Das neue Comedyprogramm “Flamingos am Kotti” von Till Reiners

Flamingos am Kotti heißt das vierte Programm von Till Reiners, das er selbst als “besser als alle anderen davor” beschrieben hat. Am vergangenen Freitag trat er damit im Pantheon auf und eins war schon nach ein paar Minuten klar: Im Programm geht es um viel, um Flamingos und das Kottbusser Tor in Berlin allerdings nicht.

WeiterlesenZwischen Selbstironie und Gesellschaftskritik – Das neue Comedyprogramm “Flamingos am Kotti” von Till Reiners
Read more about the article Warum TikTok eine Schrott-App ist und Bo Burnham ihn zum Weinen bringt – Torsten Sträter im Interview
Bild: Guido Schröder

Warum TikTok eine Schrott-App ist und Bo Burnham ihn zum Weinen bringt – Torsten Sträter im Interview

Impfgegner:innen im Internet gehen ihm auf die Nerven, die AfD hat nichts drauf und junge deutsche Comedians gehen die harte Schule. Torsten Sträter hat uns im Kulturgarten Bonn besucht und nach seinem Auftritt ein Interview gegeben.

WeiterlesenWarum TikTok eine Schrott-App ist und Bo Burnham ihn zum Weinen bringt – Torsten Sträter im Interview
Read more about the article Zwischen Musik, Comedy, Kabarett und Literatur – Über das Programm der Spielzeit 2019/20 bei „Quatsch keine Oper!“
Den "Quatsch keine Oper!"-Startschuss für die kommende Spielzeit gibt Hagen Rether im September. / Bild: Klaus Reinelt

Zwischen Musik, Comedy, Kabarett und Literatur – Über das Programm der Spielzeit 2019/20 bei „Quatsch keine Oper!“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

„Eine Torte im Gesicht ist wie Quatsch keine Oper! auf der Bühne.“ - so lautet das Motto der kommenden Spielzeit der Veranstaltungsreihe „Quatsch keine Oper!“ auf der Bonner Opernbühne. Das neue Programm der Saison 2019/2020 wurde bei einer Pressekonferenz Ende Mai vorgestellt.

WeiterlesenZwischen Musik, Comedy, Kabarett und Literatur – Über das Programm der Spielzeit 2019/20 bei „Quatsch keine Oper!“
Read more about the article Der Prix Pantheon Vorentscheid – ein Zehnkampf der Kleinkünstler
Bild: Harald Kirsch

Der Prix Pantheon Vorentscheid – ein Zehnkampf der Kleinkünstler

„Frühreif & Verdorben“ oder „Beklatscht & Ausgebuht“, wer wird so schon gerne betitelt? Kleinkünstler, Satiriker, Stand-Up-Comedians. Es gibt viele Bezeichnungen für die Teilnehmer des Prix Pantheon und ebenso lang ist die Liste der Namen der zehn diesjährigen Prix Pantheoniken. Sie alle wollen vor allem eines: ins Finale.

WeiterlesenDer Prix Pantheon Vorentscheid – ein Zehnkampf der Kleinkünstler
Read more about the article Felix Lobrecht – die Offenbarung eines “Hypes”
Bild: Marvin Ruppert

Felix Lobrecht – die Offenbarung eines “Hypes”

“Zufriedene Leute kommen ja eh wieder. Die Society will aber einen akkurat-verkopften Pressetext von mir, will Formulierungen wie `messerscharfe Alltagsbeobachtungen`, `unangenehm wahr`, `brüllend komisch` hören.” So wirbt Felix Lobrecht für seine neue Show “Hype”, wir waren für euch am Dienstagabend im Pantheon vor Ort und wollen es doch einmal als akkurat-verkopfte Presse versuchen.

WeiterlesenFelix Lobrecht – die Offenbarung eines “Hypes”