Read more about the article SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview

Vom 13. bis 16. Januar findet an der Uni Bonn die Wahl des Studierendenparlaments statt. Wir haben mit Simon Korswird von der Liste Poppelsdorf darüber gesprochen, wofür die Hochschulgruppe steht und für welche Themen sie sich im SP besonders einsetzen möchte.

WeiterlesenSP-Wahl 2025: Die Liste Poppelsdorf im Interview
Read more about the article SP-Wahl: Die liberale Hochschulgruppe im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl: Die liberale Hochschulgruppe im Interview

Pragmatisch und lösungsorientiert – so beschreibt sich die Bonner liberale Hochschulgruppe. Im Rahmen der laufenden Wahlen für das Studierendenparlament sind bei uns im Studio Marcel Bühl und Lennart Dornauf von der liberalen Hochschulgruppe. Sie erzählen von ihren Plänen zur Uni-Card, der Wissenschaftsfreiheit und einer 24/7 geöffneten Bib.

WeiterlesenSP-Wahl: Die liberale Hochschulgruppe im Interview
Read more about the article Anstehende SP-Wahl: Liste Poppelsdorf im bonnFM-Interview
Bild: Tom-Luca Freund

Anstehende SP-Wahl: Liste Poppelsdorf im bonnFM-Interview

Das bonnFM-Wahlfieber geht weiter: Vor der anstehenden Wahl zum Studierendenparlament haben uns Jolanda Weygandt und Simon Korswind von der Liste Poppelsdorf besucht. Im Interview erklären die beiden, welche Themen sie im SP umsetzen wollen und was ihre Lieblings-Mensa ist.

WeiterlesenAnstehende SP-Wahl: Liste Poppelsdorf im bonnFM-Interview
Read more about the article Blick auf die kommende SP-Wahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im bonnFM Interview
v.l.n.r. Helena Gajewski (bonnFM), Timo Krautweg, Felix Heusch und Thisbe Westermann (bonnFM).

Blick auf die kommende SP-Wahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im bonnFM Interview

In der kommenden Woche dürft ihr wieder über die Gestaltung der Uni Bonn mitentscheiden – oder zumindest bei einem Teil davon. Vom 15. – 18. Januar 2024 wird das 46. Bonner Studierendenparlament gewählt. Wir sprechen mit Vertreter*innen der Listen, die für die Wahl kandidieren. So auch mit dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten

WeiterlesenBlick auf die kommende SP-Wahl: Ring Christlich-Demokratischer Studenten im bonnFM Interview
Read more about the article SP-Wahl 2024 – Die wichtigsten Infos
Bild: bonnFM / Hauptgebäude: Volker Lannert/Universität Bonn

SP-Wahl 2024 – Die wichtigsten Infos

Die Laternen vor der Mensa sind mit Wahlplakaten geschmückt und das kann nur eins bedeuten: Die SP-Wahl steht vor der Tür. Vom 15. bis zum 18. Januar findet die Wahl zum Studierendenparlament statt. Wie ihr an der Wahl teilnehmen könnt und wer zur Wahl steht erklärt Euch bonnFM. In den nächsten Tagen findet ihr außerdem Interviews mit den Hochschulgruppen auf unserer Website.

WeiterlesenSP-Wahl 2024 – Die wichtigsten Infos
Read more about the article SP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview
Bild: bonnFM

SP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview

Janna Reif und Thorben Thieme von der Links-Grünen Liste (LGL) waren kurz vor der anstehendenden Wahl des Studierendenparlaments bei bonnFM zum Interview. Sie beantworten unter anderem, was ihre größten Erfolge des letzten Jahres waren, was ihre Ziele für dieses Jahr sind, warum sie nicht mehr Grüne Hochschulgruppe heißen und wie sie die Uni nachhaltig und sozial transformieren wollen.

WeiterlesenSP-Wahl: Links-Grüne Liste im Interview

Konstituierende Sitzung des 45. Studierendenparlaments: Sprecher*innenwahl, Lützerath und Wahlbeteiligung

Das neu gewählte 45. Studierendenparlament (SP) kam am Mittwochabend zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei wurde die neuen (alten) Sprecher*innen gewählt und über Hörsaalbesetzungen diskutiert.

WeiterlesenKonstituierende Sitzung des 45. Studierendenparlaments: Sprecher*innenwahl, Lützerath und Wahlbeteiligung
Read more about the article „Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 
Bild: bonnFM

„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl 

Vergangene Woche wurden 43 Studierende in das Studierendenparlament der Uni Bonn gewählt. Einer von ihnen ist Thomas Ortmann von der Juso-Hochschulgruppe. Im Interview mit bonnFM erzählt er, welchen Themen sich die Juso-Hochschulgruppe verstärkt widmen möchte und warum die Uni trotz der geringen Wahlbeteiligung von 9 Prozent als positives Beispiel vorangeht.

Weiterlesen„Wir-Gefühl an der Uni verloren gegangen“ – Thomas Ortmann über SP-Wahl