Read more about the article Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv
Bild: Pexels

Wo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv

Warum öffentliche Toiletten politisch sind und was Feminismus damit zu tun hat konnte bonnFM-Reporterin Annika Grotrian bei der Vernissage zur Ausstellung des AK Feministische Geographien Bonn auf den Grund gehen.

WeiterlesenWo auf Klo? – Vernissage zur Ausstellung des AK feministische Geographien und Gespräch mit dem Klo:lektiv
Read more about the article Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Bild: bonnFM

Die Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview

Juni ist Pride Month und Sommer ist Pride-Saison: Auch Bonn hat seit einigen Jahren seine eigene Pride Veranstaltung. Die findet dieses Jahr am 12. August statt. Und was genau dann geplant ist, ob es einen Dresscode gibt (Spoiler: nein) und vieles mehr erzählt uns Noah vom Orga-Team der Pride - im Gespräch mit Maso Günther und Matthias Fromm von unserer Spezialsendung queer um vier.

WeiterlesenDie Pride Bonn geht in die nächste Runde – Interview
Read more about the article Tattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn
Bild: bonnFM

Tattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn

Die Tätowierer Patrick Hildenbrand und Tristan Bäumer haben sich zusammen mit der Kunsthistorikerin Manuela Sinning und ihrem Projekt „Tattoo Flash – It’s a classic call to pick it of the wall“ im Kunstmuseum Bonn durchgesetzt. Der Andrang für die Tattoo-Ausstellung, bei der man sich selbst im Museum tätowieren lassen konnte, war groß.

WeiterlesenTattoo-Studio im Kunstmuseum Bonn
Read more about the article “Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”
Quelle: bonnFM

“Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”

Am 22.05. findet die Blind Audition, das siebte Bonner Dunkelkonzert, im Pantheon statt. Dabei spielen Musiker*innen in völliger Dunkelheit und bieten dem Publikum so mal eine etwas andere Konzerterfahrung. Wir haben mit Constantin und Julian, die beide auch selber auf der Bühne stehen werden, darüber gesprochen was den besonderen Reiz an Konzerten im Dunkeln ausmacht.

Weiterlesen“Die emotionale Ebene ist schneller erreichbar”
Read more about the article „Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an
Bild: Catcalls of Bonn

„Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an

„Titten bisschen klein, dafür fetten Schwabbelarsch!“ sagte ein Mann zu einer vorbeigehenden Frau auf der Poppelsdorfer Allee. Das ist kein Einzelfall. Der Verein Catcalls of Bonn macht verbale sexuelle Belästigung in der Stadt mit Kreide sichtbar. Im Interview erzählen sie von Zielen, Herausforderungen und ihrer Installation im Frauenmuseum.

Weiterlesen„Es ist nicht die Schuld der Betroffenen” – Catcalls of Bonn kreidet Belästigung in der Öffentlichkeit an
Read more about the article „Playback“ im GOP Bonn – eine große Party
Bild: bonnFM

„Playback“ im GOP Bonn – eine große Party

Seit dem 05.05. läuft im GOP die neue Show „Playback“. Zwei Monate gibt es hier Akrobatik, Magie-Acts und Lip-Sync-Performances zu bestaunen – untermalt von ikonischen Songs aus der ganzen Musikgeschichte. Wir waren für euch auf der Premiere.

Weiterlesen„Playback“ im GOP Bonn – eine große Party
Read more about the article Das Recht auf Zukunft
Bild: Letzte Generation

Das Recht auf Zukunft

In einer Zeit, in der Fridays for Future seine großen Empörungswellen hinter sich gelassen hat, sind es die Aktivist*innen der Letzten Generation, die in aller Munde sind – und dass nicht immer im positivsten Sinne. Die Initiative steht für einen radikaleren Klimaaktivismus, als in den Jahren zuvor. Unsere Reporterin Inga Widdau hat mit einem Mitglied der Bonner Ortsgruppe über die Initiative und ihren umstrittenen Protest gesprochen.

WeiterlesenDas Recht auf Zukunft