Read more about the article Where We First Met in der bonnFM-Livesession
Bild: Philipp Franetzky

Where We First Met in der bonnFM-Livesession

Ein Mix aus dem Besten von blink-182, State Champs und Boston Manor: So bezeichnet die Bonner Pop-Punk-Band Where We First Met ihren eigenen Sound. Im Interview haben sie uns verraten, warum das Genre Pop-Punk noch lange nicht tot ist und wie der Entstehungsprozess hinter ihrer neuen EP war. Außerdem haben sie drei Songs ihrer EP "Life's Out To Get You" live bei uns im Studio gespielt.

WeiterlesenWhere We First Met in der bonnFM-Livesession
Read more about the article Summa Summarum – Staffel 2, Folge 5
Bild: bonnFM

Summa Summarum – Staffel 2, Folge 5

In der neuen Folge von Summa Summarum sprechen die Hosts Carlotta Grünjes und Marie Zabel über die Verhandlungen des Bürger*innengelds und die Ergebnisse der COP 27. Dafür haben wir mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Jessica Rosenthal gesprochen und mit Darya Sotoodeh und Lasse Scherbarth von FridaysForFuture. Außerdem schauen wir uns Internettrends an, wie den Heroin-Chic Trend und Cathy Hummels Yoga Retreat, beides hat in letzter Zeit für Aufruhr in den sozialen Medien gesorgt. Mit Reporterin Annika Grotrian sprechen wir darüber, was “Quiet Quitting” bedeutet.

WeiterlesenSumma Summarum – Staffel 2, Folge 5
Read more about the article Erwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft
Bild: Ayla Yildiz

Erwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft

Warum wird von uns erwartet einmal eine glückliche Mutter werden zu müssen? Ayla Yildiz hat mit uns über ihren Dokumentarfilm „Me Time“ gesprochen. Es geht um Schwangerschaftsabbruch, Sterilisation und Regretting Motherhood. Ein Film, der zu sehr ehrlichen Gesprächen anregt. Das Interview hat Hannah Schayani geführt.

WeiterlesenErwartungen und Denkmuster – ein Gespräch mit Ayla Yildiz über Mutterschaft
Read more about the article Nachhaltige Ernährung ist unsere Waffe gegen die Monster
Bild: Harald Kirsch/ Pantheon.de

Nachhaltige Ernährung ist unsere Waffe gegen die Monster

Caro Schäfer stellt Gesundheitsempfehlungen auf. Ihr Motto dabei lautet: Gesund für uns und unseren Planeten. Spoilerwarnung: Schweinefilet mit Sauce Bearnaise gehört nicht dazu. Diese Forschung präsentierte sie in ihrem ersten Science Slam (science-and-stories.com) am 8.11. im Pantheon. Unser bonnFM-Reporter Tobi Blum hat sie

WeiterlesenNachhaltige Ernährung ist unsere Waffe gegen die Monster
Read more about the article Wie viel wiegt ein Flügel? – Klassik Slam Organisator Tobias Krampen hat die Waage dabei!
Bild: bonnFM

Wie viel wiegt ein Flügel? – Klassik Slam Organisator Tobias Krampen hat die Waage dabei!

Mit Klavier, Blockflöte und Cembalo versuchen am 14.11. um 20 Uhr Klassik-Slammer im Pantheon zu begeistern. Was das ist, wie es sich anhört, ob Beethoven von der Partie ist und wie viele Leute es braucht, um einen Flügel zu tragen, hört ihr von Ideengeber Tobias Krampen im bonnFM Interview.

WeiterlesenWie viel wiegt ein Flügel? – Klassik Slam Organisator Tobias Krampen hat die Waage dabei!
Read more about the article “Keine halben Sachen” im GOP – Ganz und gar Varieté
Bild: GOP

“Keine halben Sachen” im GOP – Ganz und gar Varieté

Die neue Show im GOP-Varieté-Theater verspricht mit einem vielseitigen und hochkarätigen Akrobatik- und Varietéprogramm zu beeindrucken und zu unterhalten. Ob sie diesen Versprechen halten, haben wir für euch bei der Premiere herausgefunden.

Weiterlesen“Keine halben Sachen” im GOP – Ganz und gar Varieté
Read more about the article Science Slam statt Elfenbeinturm
Bild: Aylin Otte

Science Slam statt Elfenbeinturm

Nico Reusch forscht am LIMES-Institut in Bonn und arbeitet gerade an seiner Doktorarbeit zum menschlichen Immunsystem. Im 27. Science Slam möchte er am 8. November seine Forschung dem Publikum im Pantheon näher bringen - und das kreativ und mit Humor.

WeiterlesenScience Slam statt Elfenbeinturm
Read more about the article Eine Bierrallye quer durch Bonn – ein Nachmittag bei den Herzbluttigern
Bild: Pixabay

Eine Bierrallye quer durch Bonn – ein Nachmittag bei den Herzbluttigern

Du willst mit Freunden was Aufregendes erleben? Dann fahr nach Köln! So oder so ähnlich sind die Antworten, wenn man nach Spaß und Abenteuer in Bonn fragt. Dass das aber kein festgeschriebenes Gesetz ist, beweist die Eventagentur Herzbluttiger Events & People aus Bonn. In regelmäßigen Abständen werden Teamevents angeboten. Von Quizshows über Krimi Events und Stadtrallyes bis hin zu Weintouren. Auf den ersten Blick wirken viele Events eher für Unternehmen. Dass das nicht der Fall ist und auch etwas für Student*innen dabei ist, durften wir selbst bei der Bierrallye erleben.

WeiterlesenEine Bierrallye quer durch Bonn – ein Nachmittag bei den Herzbluttigern